
23
UNANGENEHME GERÜCHE UND HARTNÄCKIGE SPEISERESTE ENTFERNEN
Einige Lebensmittel wie Kümmel und Koriander oder Gemüse wie Zwiebeln oder
Karotten können Gerüche und Flecken auf Klingenboden, Mixbechern oder Deckeln
hinterlassen. Auch wenn bereits Lebensmittelreste auf den Klingen und am Mixbe-
cher getrocknet sind, kann eine gründlichere Reinigung von Mixbecher, Deckel und
Klingenboden notwendig werden. Verfahren Sie dazu nach folgender Anleitung.
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel,
um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie keine harten oder scharf-
kantigen Gegenstände.
Achten Sie darauf, die Silikon-Dichtung am Klingenboden nicht zu beschädigen
oder zu verlieren. Die Dichtung kann sich bei der Reinigung eventuell lockern. Ver-
gewissern Sie sich deshalb nach der Reinigung, dass die Dichtung noch in der dafür
vorgesehenen Rille richtig eingelegt ist.
Wenn hartnäckige Speisereste auf Mixbecher, Deckel oder Klingenboden kleben,
weichen Sie diese Bauteile vor der Reinigung etwa 10 Minuten in warmer Spülmit-
tellösung ein. Füllen Sie die Mixbecher dazu bis zur MAX-Markierung. Wenn Sie
Zitrusfrüchte oder -säfte verarbeitet haben, sollten Sie die Teile des Gerätes aller-
dings NICHT einweichen (siehe: ‚Nach der Verarbeitung von Zitrusfrüchten oder
-säften‘).
1. Waschen Sie Mixbecher, Deckel und Klingenboden mit einer weichen Spül-
bürste in warmer Spülmittellösung. Sie können Mixbecher, Deckel und Klingen-
boden auch in der Spülmaschine reinigen. Legen Sie diese Teile dazu in den
oberen Korb. Wenn Sie die Spültemperatur bei Ihrer Spülmaschine einstellen
können, wählen Sie eine niedrige Temperatur.
2. Trocken Sie alle Teile nach der Reinigung sorgfältig ab. Lassen Sie das Gerät
und alle Bauteile dann etwa 1 Stunde an der Luft trocknen, wo sie für kleine
Kinder unerreichbar sind. Legen Sie bei Bedarf die Dichtung am Klingenboden
wieder richtig ein.
WICHTIG:
Wenn Sie das Gerät nur kurze Zeit nicht verwenden wollen, dann sollten
Sie den Klingenboden auf einen leeren, sauberen Mixbecher aufschrauben, um die
Klingen vor unbeabsichtigter Berührung zu schützen. Bei längerer Aufbewahrung
wickeln Sie die Klingen nach der Reinigung am besten in ein Tuch, um sie gegen
unbeabsichtigte Berührung zu schützen.