
16
BEDIENUNG
WARNUNG:
Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine
Bauteile und Zubehöre
für kleine Kinder unzugänglich
sind. Das Gerät dient
zum Zerkleinern von Lebensmitteln und arbeitet daher mit scharfen, schnell rotie-
renden Klingen, die bei unsachgemäßer Handhabung oder Missbrauch schwere
Verletzungen verursachen können. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen. Niemals das Gerät unbe-
aufsichtigt lassen, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Die Schneiden der Klingen sind sehr scharf. Behandeln Sie die Klingen immer mit
besonderer Vorsicht. Fassen Sie nicht auf die Schneiden und halten Sie die Klingen
nur am Klingenboden.
Die Luftschlitze an der Rückseite des Motorsockels müssen immer frei bleiben.
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb immer, dass der Mixbecher voll-
ständig dicht verschlossen ist. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt
arbeiten.
Wenn während des Betriebes Flüssigkeiten auslaufen, dann nehmen Sie
den Mixbecher sofort vom Motorsockel und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Siehe: ‚Hilfe bei Problemen‘.
Lassen Sie das Gerät bei weichen Zutaten und Flüssigkeiten nicht länger als 1 Minu-
te kontinuierlich arbeiten. Lassen Sie das Gerät bei der Verarbeitung von harten
Lebensmitteln nicht länger als 10 Sekunden kontinuierlich arbeiten. Machen Sie
dazwischen 1-2 Minuten Pause. Wenn die Klingen stecken bleiben oder nur lang-
sam arbeiten, nehmen Sie den Mixbecher sofort vom Motorsockel. Geben Sie etwas
Wasser in den Mixbecher oder nehmen Sie einen Teil der Zutaten heraus.
Lassen Sie das Gerät niemals mit leerem Mixbecher arbeiten, um eine
Überhitzung zu vermeiden!
Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände (Beispiel: Messer, Metallschaber)
für die Arbeit mit dem Gerät verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Verwenden Sie nur Kochbesteck aus Kunststoff oder Holz.
Verwenden Sie den Edelstahl-Becher ausschließlich zum Mahlen von
trockenen Lebensmitteln (z.B. Nüsse, Schokolade, Hartkäse). Füllen Sie
keine Flüssigkeiten ein. Entfernen Sie vor der Verarbeitung alle unge-
nießbaren Teile (Beispiel: Kerne, Schalen, Stiele). Verarbeiten Sie keine
extrem harten Lebensmittel (z.B. Zimtrinde, Sternanis, Gewürznelken
und getrocknete Körner), um die Klingen nicht zu beschädigen.
Hinweis:
Die Mixbecher und Deckel können nach Wunsch beliebig miteinander kombiniert
werden.