
Stellen Sie ein Auffangbehältniss (z. B. einen Pappteller oder Teller) unter die Auswurfhaube.
Greifen Sie mit Hilfe einer Holzzange eine Wurst und legen Sie die Wurst in das Füllrohr.
Den Ein/Aus-Schalter auf der Oberseite des Geräts müssen Sie nach unten gedrückt hal-
ten, solange bis die Wurst in Scheiben geschnitten und servierfertig ist. Die Schnittbreite
der Wurstabschnitte können Sie stufenlos je nach Bedarf neu einstellen (siehe Abschnitt
“Schnittbreiteneinstellung” in Ihrer Bedienungsanleitung).
HINWEIS: Das Gerät ist NICHT geeignet für die Verarbeitung von harten
Nahrungsmitteln. Verwenden Sie es nur für den vorgesehenen Zweck.
PFLEGE UND REINIGUNG
HINWEIS: Sie sind dazu verpflichtet, gewerbliche Geräte am Ende eines
Arbeitstages zu reinigen, um eventuell Lebensmittelvergiftungen vorzugrei
-
fen.
WARNUNG:
Um Verletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden: Nehmen Sie
immer zuerst den Finger von dem Ein/Aus-Schalter, warten Sie, bis der Motor zum Stillstand
gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker.
• Das Sichelmesser des Profi Currywurstschneiders ist sehr scharf.
Niemals auf die
Klinge fassen. Niemals das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder in der Spülmaschine rei
-
nigen. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über das Motorgehäuse
gießen oder das Motorgehäuse auf nasse oder feuchte Oberflächen legen.
Niemals beim Reinigen Gewalt anwenden.
ACHTUNG:
Wenden Sie beim Abnehmen des Sichelmessers
niemals
Gewalt an.
1.
Nehmen Sie die Haube von dem Gerät, in dem Sie die Befestigungsmutter gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Heben Sie die Haube zunächst senkrecht nach oben über die
Befestigungsschrauben und ziehen Sie die Haube dann in Körperrichtung schräg über das
Motorgehäuse ab.
HINWEIS:
Achten Sie dabei auf den Winkel, für die Schnittbreiteneinstellung, über den
Sie die Haube heben müssen.
ACHTUNG:
Das Sichelmesser liegt jetzt offen. Achten Sie darauf sich nicht daran zu
verletzen.
2.
Wischen Sie vorsichtig mit einem angefeuchtetem Tuch die verunreinigten Stellen ab.
ACHTUNG:
Nehmen Sie nicht zu viel Wasser, damit kein Wasser in das Motorgehäuse
läuft und der Motor nicht beschädigt wird.
3.
Zur Reinigung des Sichelmessers und des Winkels für die Schnittbreiteneinstellung
demontieren Sie diese am besten. Mit einem Maulschlüssel lösen Sie die Schraube, die sich
oben auf dem Sichelmesser befindet. Nehmen Sie die Schraube ab und nehmen Sie das
Sichelmesser aus der Halterung.
Die Schrauben des Winkels lösen Sie mit einem Kreuzschraubenschlüssel.
HINWEIS: Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Unterlegscheiben nicht
verlieren.
Reinigen Sie das Sichelmesser, den Winkel für die Schnittbreiteneinstellung und die Haube
6
7