
• Niemals
das Gerät und die Bauteile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Bleiche) Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder harten, scharfkan
-
tigen Gegenständen reinigen. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden und
einwandfreie Funktion.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für Nahrungsmittel.
•
Niemals
das Gerät verwenden, wenn das Gerät oder Teile davon beschädigt sind,
übermäßigen Belastungen ausgesetzt waren (Beispiel: Sturz, Überhitzung oder eingedrun
-
gene Flüssigkeit) oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten. Ziehen Sie dann sofort den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Niemals
das Gerät mit verbogenen oder gebrochenen Sichelmesser verwen-
den, um eine Gefährdung durch bewegliche Bauteile und eine Überhitzung des Geräts zu
vermeiden.
• Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Gerät auseinan
-
der nehmen.
• Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an, wenn Sie das Gerät vollständig
und richtig nach den Anleitungen im Kapitel ›Bedienung‹ zusammengesetzt haben. Lassen
Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Bauteilen des Geräts eintrocknen.
Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität
• Betreiben Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose und schließen
Sie das Gerät dort direkt an.
Niemals
das Gerät an einer Tischsteckdose anschließen!
Das Gerät darf nur an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigne-
ten Stromversorgung (Wechselstrom; 220/230 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlossen
werden. Die Steckdose sollte über einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen
Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Elektriker.
•
Niemals
das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Lassen
Sie den Ein/Aus-Schalter los und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen, das Gerät auseinander nehmen oder es reinigen wollen. Fassen
Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
•
Niemals
am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, einklemmen, quetschen
oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben kann
oder das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Achten Sie darauf, dass
das Netzkabel nicht über die Tischkante oder Tresenkante herunterhängt.
Niemals
das
Gerät mit nassen Händen anfassen, um eine Gefährdung durch elektrischen Schlag zu
vermeiden.
Niemals
das Gerät anfassen, wenn das Gerät feucht geworden ist und an
die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall immer sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
Mögliche Gefährdungen durch bewegliche Bauteile
• Niemals Hände, Haare, Kleidungsstücke, Tücher oder andere Fremdkörper
in den Füllschacht des Geräts halten, wenn der Netzstecker in der Steckdose
steckt.
Nehmen Sie immer zuerst den Finger von dem Ein/Aus-Schalter, ziehen Sie den Netzstecker
4
5