![Gaspardo PENTA PE Series Скачать руководство пользователя страница 73](http://html1.mh-extra.com/html/gaspardo/penta-pe-series/penta-pe-series_use-and-maintenance_3707343073.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
73
DEUTSCH
cod. 19501163
g
Druckeinstellung
Die Sämaschinen werden mit einem Druck je nach der
Maschinenbreite geliefert, wie in Tabelle (7) vorgegeben wird.
Wenn man die Gebläseumdrehungen für die Verteilung von
schwereren Samen erhöhen will, mit Vorsicht und Achtung wie
folgt vorgehen (Abb. 32):
ACHTUNG
Falls der Antrieb von einem Zapfwellendurchtrieb an einer
Kreiselegge oder einer Bodenfräse abgenommen wird, die
Antriebsorgane der Zinken möglichst ausschalten. Andernfalls
unbedingt sicherstellen, daß keine Personen an das
Heckanbaugerät herantreten können.
a) Die Feststellnutmutter lockern (A Abb . 32);
b) Regelventil (B Abb. 32) im Uhrzeiger- oder Gegensinn drehen
um den Druck zu senken oder zu erhöhen und daher die
Gebläseumdrehungen zu ändern.
c) Nach der Einstellung ist die Feststellnutmutter wieder
festzuziehen.
ACHTUNG
Es ist für irgendwelchen Grund verboten die
Höchstdruckventilschraube (C Abb. 32) zu verstellen, da sich
die Einstellung der Anlage ändern würde und deshalb Motor,
Pumpenbruch -oder Gebläse verursachen.
Bitte beachten, daß bei einem nachfolgenden Einsatz der
Hydraulikanlage mit kaltem Öl und unveränderter
Druckeinstellung das Gebläse anfangs schneller läuft, bis das
Öl die ideale Betriebstemperatur erreicht hat und die Drehzahl
auf den Einstellwert abfällt.
ÖLKÜHLUNG
Bei Antrieb des Geräts durch die Schlepperhydraulik das
Fassungsvermögen des Ölvorratsbehälters und das
Vorhandensein eines ausreichenden Ölkühlers überprüfen. Falls
erforderlich, vom Fachhändler einen Ölkühler bzw. einen größeren
Vorratsbehälter auf dem Schlepper nachrüsten lassen. Als
Faustregel gilt ein Verhältnis der Ölfördermenge zum
Fassungsvermögen des Vorratsbehälters von 1 : 2.
Bei einer separaten Hydraulikanlage während des
Geräteeinsatzes täglich den Ölstand im Vorratsbehälter
kontrollieren und bei Bedarf Öl nachfüllen. Fassungsvermögen
des Vorratsbehälters (Ölsorte AGIP OSO 32, ISO-Klassifikation
L-HM) 55 Liter.
fig. 32
A
B
C
Druck
(bar)
(N giri)
Arbeitsbreite Druckleistung
80
mt. 2,5
90
mt. 3,0
120
mt. 4,0
140
mt. 5,0
mt. 6,0 - 9,0
T
abelle 6
T
abelle 7
ACHTUNG
- Öle und Fette immer ausserhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
- Die auf den Fettbehältern angegebenen Hinweise und
Vorsichts-massnahmen immer aufmerksam lesen.
- Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Nach Gebrauch die Hände sorgfŠltig und gründlich waschen.
- Altöl und umweltverschmutzende Flüssigkeiten laut den
geltenden Umweltschutzgesetzen entsorgen.
Bei Nicht-Beachtung dieser Bestimmungen und im Fall von
Nachlässigkeit lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab.
Содержание PENTA PE Series
Страница 28: ...cod 19501163 g 28 Notes...
Страница 29: ...29 cod 19501163 g Notes...
Страница 54: ...cod 19501163 g 54 Notes...
Страница 55: ...55 cod 19501163 g Notes...
Страница 80: ...cod 19501163 g 80 Notes...
Страница 81: ...81 cod 19501163 g Notes...
Страница 106: ...cod 19501163 g 106 Notes...
Страница 107: ...107 cod 19501163 g Notes...
Страница 132: ...cod 19501163 g 132 Notes...
Страница 133: ...133 cod 19501163 g Notes...