![Gardena 8898 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/gardena/8898/8898_operating-instructions-manual_562536007.webp)
Sträucher schneiden:
5
3
4
6
Die Einschaltsperre
5
verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten
Ihrer GARDENA Accu-Schere.
1. Messerschutz
3
vom Scherenmesser
4
abziehen.
2. Einschaltsperre
5
zum Entriegeln nach vorne schieben
und Einschalttaste
6
drücken. Einschaltsperre
5
wieder
loslassen.
Teleskop-Drehstiel Art. 8899
(optional):
45°
90°
– 45°
– 90°
– 135°
135°
180°
0°
7
8
9
ß
5a
ß
6a
Der GARDENA Teleskop-Drehstiel
Art. 8899, bzw. die Accu-
Schere, kann in 45°-Schritten montiert werden. Der Drehstiel
lässt sich stufenlos in der Länge (85 – 120 cm) verstellen und
so individuell auf die Körpergröße anpassen.
v
Messerschutz
3
auf das Scherenmesser aufschieben.
Teleskop-Drehstiel montieren:
v
Drehstiel
7
im gewünschten Winkel in die Stielaufnahme der
Accu-Schere einführen bis die Verriegelung einrastet.
Teleskop-Drehstiel demontieren:
v
Entriegelungsknopf
8
drücken und Drehstiel
7
herausziehen.
Schneiden mit dem Teleskop-Drehstiel:
1. Teleskop-Drehstiel
7
montieren.
2. Verstellmutter
9
lösen.
3. Stiel auf gewünschte Länge einstellen und Verstellmutter
9
wieder festdrehen.
4. Einschaltsperre
ß
5a
zum Entriegeln nach vorne schieben und
Einschalttaste
ß
6a
drücken.
5. Einschaltsperre
ß
5a
wieder loslassen.
5. Außerbetriebnahme
Lagerung / Überwinterung:
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Accu laden. Dies erhöht die Lebensdauer des Accus.
2. Accu-Schere reinigen und Scherenmesser mit dem GARDENA
Pflegespray
Art. 2366 einsprühen (siehe 6. Wartung).
3. Messerschutz auf das Scherenmesser aufschieben.
4. Accu-Schere an einem frostsicheren und trockenen Ort lagern.
Entsorgung:
(gemäß RL2012/19/EU)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v
Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
7
D