X
Bohrlöcher durch die
Löcher in den Fußteilen
anzeichnen.
X
Werkbank verschieben und
Bohrlöcher bohren.
Durchmesser: 8 mm
Tiefe: 60 mm
X
Dübel einsetzen. Hersteller-
angaben zum Dübel
beachten.
X
Werkbank am Aufstellort
passgenau über die Bohr-
löcher stellen.
X
Werkbank am Fußboden
verschrauben.
Ø 8 mm
6. Verwendung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch kippende Werkbank und herabfallende Werk-
stücke.
Bei überstehenden Werkstücken auf der Werkbank besteht Kippgefahr.
X
Werkbank ggf. am Boden verankern.
X
Überstehende Werkstücke sichern.
X
Werkbank vor jeder Verwendung auf Beschädigungen prüfen.
X
Werkbank und Zubehörteile sauberhalten.
6.1.
Fahrbare Werkbank / Montagewagen
a
s
d
f
g
h
a
s
d
➀ Arbeitsplatte
➁ Unterbau
➂ Einzelverriegelung
➃
Lenkrolle mit Feststeller
➄ Fachboden
➅
absenkbare Fahreinrichtung
Die fahrbaren Werkbänke / Montagewägen, die nicht mit einer
absenkbaren Fahreinrichtung ausgestattet sind, sind mit Feststellern an der
Lenkrolle versehen und somit gegen unbeabsichtigtes Anfahren gesichert.
Die fahrbaren Werkbänke / Montagewägen müssen vor Arbeitsbeginn
gesichert werden.
Bei der Verwendung fahrbarer Werkbänke / Montagewägen sind folgende
Punkte zu beachten:
Vor dem Fahren/Verschieben
X
Alle Schubladen einschieben und sicherstellen, dass die
Schubladen-Einzelverriegelung eingerastet ist.
X
Zentralverschluss schließen.
X
Alle beweglichen und ungesicherten Objekte von der Werkbank/
vom Montagewagen nehmen.
X
Feststeller der Lenkrollen lösen bzw. Werkbank mit
Hebemechanismus anheben.
X
Werkbank/Montagewagen nur unter Einsatz des eigenen
Körpergewichts und nur mit Schrittgeschwindigkeit schieben.
Bei Transport mit Fahrzeugen oder Liften
X
Werkbank/Montagewagen sichern.
X
Sicherheitsvorschriften der Fahrzeug- und Lifthersteller beachten.
www.hoffmann-group.com
DE
EN
FR
IT
ES
17
16
DE
EN
FR
IT
ES