
Þ
Notice de montage
de
Anleitungen für den Installateur
Die Montage des Kochfeldes in dem
Möbelstück
vorschriftsmäßige Belüftung verfügen. Daher müssen
die Verbrennungsgase ins Freie ausgeleitet werden. Die
Abmessungen des Kochfelds sowie die Abmessungen
der Öffnung, die im Möbel angefertigt werden muss,
überprüfen. Die Arbeitsplatte muss eben und horizontal
sein. Die Stabilität muss garantiert sein, wenn der Schnitt
einmal durchgeführt wurde. Die Arbeitsplatte muss zur
Wand hin hermetisch versiegelt sein, um dem Eindringen
von Feuchtigkeit vorzubeugen.
Für die Installation auf einem Herd muss nachgeprüft
werden, ob dieser eine verstärkte Abluft besitzt und man
muss ebenfalls die Abmessungen überprüfen, die laut
dem Montagehandbuch angegeben sind. Die Platten
auf der Arbeitsfläche in der direkten Umgebung des
Kochfelds müssen aus nicht brennbarem Material
bestehen. Sowohl die Schichtwerkstoffe als auch
der Bindeleim müssen hitzebeständig sein, damit kein
Verschleiß auftritt. Die elektrischen Leitungen dürfen
keine Berührung zu den Hitzebereichen haben. Die
Stromnetzleitung muss am Küchenmöbel befestigt
werden, damit es keine heißen Teile des Ofens oder
des Kochfelds berühren kann. Geräte mit elektrischen
Bauteilen müssen vorschriftsgemäß mit der Erdableitung
verbunden werden. Gehen Sie bitte, während des
gesamten Einbauprozesses mit dem Gerät sorgfältig um.
gemäß der geltenden Richtlinien und ausschließlich an
einem gut belüfteten Ort eingebaut werden. Lesen Sie
vor dem Einbau und vor dem Gebrauch dieses Gerätes
die Bedienungsanleitung.
WERDEN DIE DIESBEZÜGLICHEN BESTIMMUNGEN
NICHT EINGEHALTEN, LIEGT DIE HAFTUNG BEIM
INSTALLATEUR, UND DER HERSTELLER IST VON
DER HAFTUNG BEFREIT.
Die Holzfaserplatten, die für die Herstellung des
Möbelstückes
Daher sollten die Schnittflächen mit einem Spezialleim
behandelt werden,
Kondenswasser, das sich unter der Arbeitsplatte des
kann, zu schützen. Die Schellen
Die Möglichkeit der Lage des Kochfeldes, entspricht der
Klasse 3 gemäss der Norm für Gasgeräte EN 30-1-1.
für das Kochfeld verwendet werden,
quellen bei Kontakt mit Feuchtigkeit ziemlich schnell auf.
Küchenmöbels bilden
um diese Flächen vor Dampf und vor
Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart müssen
Beachtung der jeweils anwendbaren Regelungen und
gesetzlichen Vorgaben sowie der Vorschriften der
Alle Installations-, Regelungs- und
werden.
vom einem autorisierten Fachmann und unter
empfehlen wir, den Kundendienst zu rufen.
die Strom- und Gaszufuhr ab.
Vor dem Anschluss des Geräts an die Installation muss
sichergestellt werden, dass das Gerät für die zugeleitete
Für Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart
jeglicher Arbeiten
Dieses Gerät wurde ausschließlich für die Verwendung in
örtlichen Strom- und Gasversorger vorgenommen
Privathaushalten entworfen; eine kommerzielle oder
Die Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät
Stellen Sie vor der Durchführung
für seinen vorgesehenen Zweck genutzt wird.
ausschließlich
an dem das Gerät installiert werden soll, muss über die
Typenschild angegebenen Gastyp eingestellt. Der Ort,
gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet. Dieses Gerät darf
sind werksseitig für den Betrieb mit dem auf dem
nicht auf Jachten oder in Wohnwagen eingebaut werden.
Gasart geeignet ist (siehe Tabelle I). Unsere Kochfelder
Wenn unter dem Gerät eine Schublade eingebaut wird,
Gegenstände wie Spraydosen oder Schuhcreme befinden.
stellen Sie sicher, dass sich in der Schublade keine
Schellen drehen und mit Kraft anziehen, so wie es in
Abbildung 4 angezeigt ist.
hitzeempfindlichen oder leicht entflammbaren
die Schellen entfernen und in der Umgekehrten Weise
Verwenden Sie nur hitzebeständige Schubladen.
fortfahren.
1
- Mindestabstände in (mm). In der Arbeitsplatte einen
A. Verfahrensweise beim normalen Einbau.
Man muss, wenn das Kochfeld einmal eingebaut ist, die
ausführen. Abb. 2.
zentrieren.
Wenn Ihre Demontage genau sein soll, dann müssen Sie
Das Kochfeld in seiner Einbauöffnung im Küchenmöbel
Ausschnitt mit den erforderlichen Abmessungen
B. Verfahrensweise des bündigen Einbaus
Wichtiger Hinweis:
einem Spezialgeschäft durchgeführt werden.
Die Schnittstellen müssen sauber und genau sein, da
man die Kanten an der Oberfläche sieht. Die Stabilität
garantiert sein.
Es dürfen einzig und allein Spezialarbeitsplatten verwendet
werden, die gegen Temperatur und Wasser resistent sind
(z.B. Naturstein oder geflieste Arbeitsplatten).
Schnittmasse, siehe Abb. 2a.
Die Einbaumöbel müssen gegen Temperaturen bis 90 ºC
beständig sein.
Die gefliesten Arbeitsplatten:
wenn es notwendig sein sollte, die Auflageflächen mit
Temperatur-und Wasserwiderstandsfähigen Leisten
anheben Abb. 5.
Setzen Sie das Kochfeld horizontal in das Loch und achten
Sie darauf, dass um das Gerät eine gleichmässige Nut
bleibt, Abb. 4a. Das Kochfeld muss leicht unter der
Arbeitsoberfläche bleiben.
1 -
Überprüfen Sie die Funktion und die Position der Geräte.
2 -
Füllen Sie Nut zwischen der Arbeitsplatte und der
Keramikplatte mit herkömmlichen Silikonleim, entsprechend
der gewünschten Farbe aus. Abb. 4b. Achtung: Wenn
man bei den Arbeitsplatten aus Naturstein ungeeignetes
Silikon verwendet, können Verfärbungen entstehen, die
dann nicht entfernt werden können.
Füllen Sie den Silikonleim in die Nut ein. Streichen Sie den
Silikonleim mit einem Abstreichmesser oder mit dem mit
Seife angefeuchteten Finger glatt, bevor sich eine Schicht
bildet.
Material, z.B. Sperrholz oder Metall, im Abstand von
und die Dichtungsringe (am inneren Rand des Kochfeldes)
10 mm von der Unterseite der Kochmulde ein, um zu
werden in schon in der Fabrik angebracht.
verhindern, dass die Kochmulde von unten berührt werden
Bauen Sie eine Trennplatte aus nicht entflammbarem
der Möbel muss auch nach den Schnittarbeiten
Alle Ausschnittarbeiten an der Arbeitsplatte müssen in
Benutzen Sie das Gerät, wenn der Silikonleim getrocknet ist.
kann. Abb. 2-2a.
Anschluss des Kochfeldes
3 -
Das äusserste Ende des Gasrohres des Kochfeldes ist
Abb. 3a. Dieses Bogenstück erlaubt:
- Die Verbindung ist starr.
mit einem Winkelstück mit Gewinde von 1/2” (20,955 mm)
versehen,
(L min. 1 m - max. 3 m):
- Die Verbindung mit einem flexiblen, metallischem Rohr
In diesem Fall, muss der Kontakt mit den beweglichen
Teilen der Einbaueinheit (z.B. ein Karton) und der Zugang
Nicht auf das Gerät einhämmern. Dieses Gerät muss
Содержание CG290210
Страница 2: ...4 2a 3a 85 710 60 ...
Страница 3: ...5 6 7 4a 4b Ø max 12 4 6a 5 5 ...
Страница 4: ... 8 9 9a 9b 9c ...
Страница 5: ... 10 11 12 ...
Страница 32: ......