![Gaggenau AC230101 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/gaggenau/ac230101/ac230101_instructions-for-installation-and-use-manual_3178092017.webp)
17
Störungen, was tun?
de
3
Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst
beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten
Sie die folgenden Hinweise.
m
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
--------
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Gerät funktioniert nicht
Stecker ist nicht eingesteckt
Gerät am Stromnetz anschließen
Stromausfall
Prüfen, ob andere Küchengeräte funkti-
onieren
Sicherung defekt
Im Sicherungskasten prüfen, ob die
Sicherung für das Gerät in Ordnung ist
Fernbedienung funktioniert nicht
Batterie ist leer
Batterien der Fernbedienung wechseln,
siehe Kapitel
Fernbedienung wechseln"
auf Seite 16
Nach dem Ausschalten des Geräts blin-
ken die LEDs 1-5
drei Mal.
Batterie ist fast leer
Batterien der Fernbedienung wechseln,
siehe Kapitel
Fernbedienung wechseln"
auf Seite 16
In der Anzeige blinken LED 1
oder
LED 2
Der Fettfilter oder der Geruchsfilter ist
gesättigt.
Fettfilter reinigen oder Geruchsfilter
wechseln.