8
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Das Typenschild befindet sich an der Vorderkante
des Geräts (bei offener Wärmeschublade sichtbar).
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln
möglich sein, den Netzstecker des Gerätes zu
ziehen, oder es mit einem Trennschalter, welcher
der Steckdose vorgeschaltet ist, auszuschalten.
Das Gerät muss im Einklang mit den nationalen
elektrischen Sicherheitsbestimmungen geerdet
sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der
Installation dürfen Strom führende Teile für den
Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Gerät
nicht bedienen, wenn Sie nasse Hände haben oder
barfuß sind. Das Gerät nicht verwenden, wenn
das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es
heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise
beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von
seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich
qualifizierten Fachkraft mit einem identischen
Kabel ersetzt werden - Stromschlaggefahr.
Zum Austausch des Stromkabels kontaktieren
Sie bitte einen autorisierten Kundendienst.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten, sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt ist. Verwenden Sie niemals Dampfreiniger
- Stromschlaggefahr.
Keine Scheuermittel oder Metallschaber
verwenden, um die Glasoberfläche in der Tür zu
reinigen. Hierbei kann die Oberfläche verkratzt
werden, was zu Glasbruch führen kann.
Vor der Reinigung oder Wartung sicherstellen,
dass das Gerät abgekühlt ist – Verbrennungsgefahr.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das
Recycling-Symbol
. Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb
nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden
örtlichen Vorschriften.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren
Werkstoffen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den
lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen
zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen
Haushaltsgeräten sind bei der örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder
dem Händler erhältlich, bei dem das Gerät gekauft wurde. Dieses Gerät
ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch Ihren Beitrag zur
korrekten Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler
Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
001
Содержание FMY 14 DRW
Страница 2: ......
Страница 4: ...4...
Страница 23: ...EL 23 0 3 3 8 8 8 bed breakfast...
Страница 24: ...24 100 2012 19 001...
Страница 29: ...RU 29 0 3 3 8 8 8...
Страница 30: ...30 2012 19 WEEE 001...
Страница 31: ...UKR 31 0 3 3 8 8 8...
Страница 32: ...32 100 2012 19 EC WEEE 001...
Страница 33: ...AR 33 3 0 8 3 8 8...
Страница 34: ...34 100 2012 19 EU WEEE 001...
Страница 35: ......
Страница 36: ...400011435475 EN DE FR IT ES PT PL CS SK EL RO TR RU UK AR www franke com...