
DE
5
d)
Das Gerät nur bei Tageslicht
oder angemessener künstlicher
Beleuchtung verwenden.
Wichtig!
Die Schneidwerk-
zeuge drehen sich nach dem
Ausschalten des Gerätes noch
weiter.
e)
Bei Nichtverwendung das Ge-
rät so lagern, dass keine Gefahr
besteht, mit den Händen in Kon-
takt mit den Schneidmessern zu
kommen.
f)
Sollten die Schneidmesser wäh-
rend der Arbeit blockieren, das
Gerät ausschalten (Ein-/Aus-
schalter loslassen) und den be-
treffenden Gegenstand (dicker
Ast, Fremdkörper) mit einem
geeigneten, stumpfen Hilfsmit-
tel entfernen.
Auf keinen Fall mit
den Fingern entfernen, da das
vorgespannte Messer zu schwe-
ren Schnittverletzungen führen
kann.
g)
Die Lüftungsöffnungen sauber
halten.
h)
Das Ladekabel von den Messern
fernhalten.
Das Gerät niemals
mit eingestecktem Ladekabel
verwenden.
i)
Wir empfehlen, für das Ladege-
rät eine Steckdose mit einem
Fehlerstromschutzschalter mit
einem Auslösestrom von maxi-
mal 30 mA zu verwenden.
j)
Auf keinen Fall versuchen, Schnit-
tabfälle bei laufendem Motor zu
entfernen, oder zu schneiden-
des Material zu halten.
Vor dem
Entfernen von eingeklemmtem
Schnittgut das Gerät immer aus-
schalten.
k)
Alle Körperteile vom Schneid-
messer fernhalten.
Auf keinen
Fall versuchen, Schnittabfälle
bei laufendem Schneidmesser
zu entfernen, oder zu schneiden-
des Material zu halten. Vor dem
Entfernen von eingeklemmtem
Schnittgut das Gerät immer aus-
schalten. Ein einziger Moment
der Unachtsamkeit bei der Arbeit
mit der Gras- und Strauchschere
kann zu schweren Verletzungen
führen.
l)
Die Gras- und Strauchschere an
deren Griff und nur bei stehenden
Schneidmessern tragen.
Beim
Transport oder Einlagern der
Gras- und Strauchschere immer
den Messerschutz aufstecken.
Vorsichtiger Umgang mit dem
Werkzeug reduziert die Wahr-
scheinlichkeit von Verletzungen
durch das Schneidmesser.
m)
Das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffen halten, da das
Schneidmesser auf verdeckte
Stromleitungen treffen kann.
Der
Kontakt des Schneidmessers
mit einer spannungsführenden
Stromleitung kann die Metall-
teile des Werkzeugs unter Span-
nung setzen und somit zu Strom-
schlägen führen.
n)
Das Werkzeug fachgerecht hal-
ten; wenn das Werkzeug z. B.
mit zwei Griffen ausgestattet ist,
mit beiden Händen halten.
o)
Während der Arbeit immer auf
sicheren Stand achten.
Vorsicht
beim Rückwärtslaufen. Stolper-
gefahr!
p)
Das Werkzeug niemals unbe-
aufsichtigt im Arbeitsbereich
belassen.
Bei Arbeitsunterbre-
chungen das Werkzeug an einem
sicheren Ort lagern.
q)
Wenn die Arbeit beendet wird,
um diese an einer anderen Stel-
le fortzusetzen, darauf achten,
dass das Werkzeug während
des Transports dorthin ausge-
schaltet ist.
r)
An Schräglagen immer auf si-
cheren Stand achten - gehen,
nicht rennen.
Содержание 4306517370541
Страница 9: ...DE 9 nen Arzt aufsuchen Die Dämpfe können Reizungen der Atemwe ge verursachen ...
Страница 25: ...FR 25 ...
Страница 41: ...IT 41 ...
Страница 57: ...NL 57 ...
Страница 115: ...RO 115 ...