![Flaem RF6 Basic 2 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/flaem/rf6-basic-2/rf6-basic-2_operating-instructions-manual_2302006026.webp)
24
Geräteteile passen, mit einer Lösung aus Trinkwasser und Desinfektionsmittel, wobei
die auf der Verpackung des Desinfektionsmittels vermerkten Mengenangaben beach-
tet werden müssen.
- Tauchen Sie jedes einzelne Geräteteil zur Gänze in die Lösung ein und achten Sie dabei
darauf, dass sich keine Luftblasen an den Geräteteilen bilden. Lassen Sie die Geräteteile
- entsprechend der gewählten Lösungsmittelkonzentration - so lange eingetaucht, wie
auf der Verpackung des Desinfektionsmittels angegeben ist.
- Nehmen Sie die desinfizierten Geräteteile heraus und spülen Sie sie gründlich mit
lauwarmem Trinkwasser ab.
- Entsorgen Sie die Lösung gemäß den Angaben des Herstellers der Desinfektionsmit-
tels.
Methode B:
Desinfizieren Sie die Zubehörteile
1-2-8-10-11-13.1-13.2-13.3-13.4
durch
Kochen in Wasser für 10 Minuten. Es empfiehlt sich, entmineralisiertes oder destilliertes
Wasser zu verwenden, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Methode C:
Desinfizieren Sie die Zubehörteile
1-2-8-10-11-13.1-13.2-13.3-13.4
mit ei-
nem Dampfsterilisator für Milschflaschen (nicht Mikrowelle). Den Vorgang getreu gemäß
den Anweisungen des Sterilisators ausführen. Damit die Desinfektion wirksam ist, wählen
Sie einen Sterilisator mit einem Betriebszyklus von mindestens 6 Minuten aus.
Nachdem die Zubehörteile desinfiziert wurden, schütteln Sie sie kräftig und legen Sie
sie auf eine Papierserviette oder trocknen Sie sie mit einem Heißluftstrahl (z.B mit einem
Fön).
REINIGUNG IN KLINISCHEN BEREICHEN ODER KRANKENHÄUSERN - DESINFEKTION
und STERILISATION
Vor der Desinfektion oder Sterilisation entkeimen Sie die Ampulle und Zubehörteile,
indem Sie eine der nachfolgend beschriebenen Methoden wählen.
Methode A:
Entkeimen sie die Zubehörteile
1-2-3-4-5-6-7-8-10-11-13.1-13.2-13.3-
13.4.
unter warmem Trinkwasserasser (ca. 40 °C) mit mildem (nicht scheuerndem)
Geschirrpülmittel.
Methode B:
Entkeimen sie die Zubehörteile
1-2-3-4-5-6-7-8-10-11-13.1-13.2-13.3-13.4
in der Geschirrspülmaschine mit Warmwasserzyklus.
DESINFEKTION
Die Zubehörteile, die desinfiziert werden können, sind
1-2-3-4-5-6-7-8-10-11-13.1-13.2-
13.3-13.4.
Zum Desinfizieren muss ein elektrolytisches Chloroxidationsmittel verwendet werden
(Wirkstoff: Natriumhypochlorit), das für Desinfektion vorgesehen und in jeder Apotheke
erhältlich ist.
Vorgehensweise:
- Füllen Sie ein entsprechend großes Gefäß, in das alle einzelnen zu desinfizierenden
Geräteteile passen, mit einer Lösung aus Trinkwasser und Desinfektionsmittel, wobei
die auf der Verpackung des Desinfektionsmittels vermerkten Mengenangaben beach-
tet werden müssen.
- Tauchen Sie jedes einzelne Geräteteil zur Gänze in die Lösung ein und achten Sie dabei
darauf, dass sich keine Luftblasen an den Geräteteilen bilden. Lassen Sie die Geräteteile
- entsprechend der gewählten Lösungsmittelkonzentration - so lange eingetaucht, wie
auf der Verpackung des Desinfektionsmittels angegeben ist.
- Nehmen Sie die desinfizierten Geräteteile heraus und spülen Sie sie gründlich mit
lauwarmem Trinkwasser ab.
- Entsorgen Sie die Lösung gemäß den Angaben des Herstellers der Desinfektionsmit-
tels.
Sollten Sie auch die STERILISATION ausführen wollen, gehen Sie auf den Abschnitt STERI-
LISATION über.
Nachdem die Zubehörteile desinfiziert wurden, schütteln Sie sie kräftig und legen Sie
Содержание RF6 Basic 2
Страница 34: ...32 SOFTTOUCH SoftTouch 13 3 3 4 5 12 RF6 Basic2 RF6 Basic2 5 2 high speed...
Страница 44: ...42 SOFTTOUCH SoftTouch 13 3 3 4 5 10 RF6 Basic2 2 RF6 Basic2 5 ml 2...
Страница 48: ...46 Flaem www flaem it CEE 42 93 6 13 2 1 13 3 13 4 13 1 13 13 1 2 13 3 3 4 10 13 RF6 Basic2 13 1 13 2 13 3 13 4...
Страница 49: ...47 SOFTTOUCH SoftTouch 4 10 10 10...
Страница 52: ...MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...
Страница 53: ...MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...
Страница 54: ...MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...