![FireWare 011-012-005 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/fireware/011-012-005/011-012-005_user-manual_2292269016.webp)
www.FireWare.nl
FireWare Phoenix Silkflame
DE
Gebrauchsanweisung
FireWare Phoenix Silkflame
Sind Wartung oder Reparatur nötig, dann darf dieses Gerät
AUSSCHLIESSLICH von
einem Techniker von
FireWare
geöffnet werden; dies zur Vermeidung des Risikos,
einen Elektroschock zu erleiden. Tritt ein Problem auf, dann nehmen Sie das Produkt
vom Lichtnetz und kontaktieren Sie
FireWare.
Der Hersteller ist niemals verantwortlich für Schäden oder Verletzungen, deren Ursache
darin liegt, dass die Sicherheitsvorschriften und -anweisungen in dieser Anleitung nicht
(genau) befolgt werden, oder die aufgrund von Unachtsamkeit beim Gebrauch des in
diesem Dokument angegebenen Produkts sowie des eventuellen Zubehörs zu diesem
entstehen.
Schließen Sie dieses Gerät nicht an ein Dimmerpack an.
Schütteln Sie das Gerät nicht durcheinander. Benutzen Sie bei der Installation oder dem
Betrieb des Gerätes keine Gewalt und schalten Sie das Gerät nicht mit kurzen Intervallen
ein und aus, da dies die Lebensdauer des Systems verkürzt.
Schauen Sie NIE
direkt ins Licht, das kann zu Augenschäden führen.
Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungskanäle immer frei sind.
Verwenden Sie den
FireWare Phoenix Silkflame nie, wenn die Linse oder das Gehäuse
beschädigt ist. Sind diese Teile beschädigt, dann muss das Personal von
FireWare
diese ersetzen.
Halten Sie brennbare Stoffe oder Oberflächen mindestens 0,5 Meter vom Gerät entfernt.
Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, wenn es gereinigt oder nicht benutzt wird. Ziehen
Sie das Netzkabel nur am Stecker heraus, niemals am Netzkabel selbst.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel niemals gequetscht oder beschädigt wird. Überprüfen
Sie von Zeit zu Zeit das Gerät und das Netzkabel.
Trennen Sie das Gerät sofort von der Netzspannung, wenn es fällt oder angeschlagen wird.
Lassen Sie die Sicherheit des Gerätes vor Wiederbenutzung von einem Fachingenieur
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät nicht unmittelbar wieder ein, nachdem es drastischen
Temperaturschwankungen ausgesetzt worden ist (z.B. nach Transport). Sonst könnte das
dabei entstehende Kondenswasser Schäden am Gerät verursachen. Lassen Sie das Gerät
zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bis Sie es wieder einschalten.
14