![Festool MX 1600/2 EQ DUO Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/festool/mx-1600-2-eq-duo/mx-1600-2-eq-duo_original-instructions-manual_2284334004.webp)
4
ist gegen Verrutschen auf dem Fußboden zu
stabilisieren.
- Verwenden Sie den Rührer nur bis zum in den
technischen Daten angegebenen Rührstab-
durchmesser.
- Belasten Sie die Maschine so, dass es nicht zu
einer starken Drehzahlverringerung oder zum
Stillstand kommt.
- Die Netzanschlussleitung ist immer vom
Werkzeug nach hinten zu führen. Die Netzan-
schlussleitung darf nicht durch Ziehen belastet
werden und darf nicht über scharfen Kanten
liegen oder über solche geführt werden.
- Bei der Arbeit ist auf sicheren und stabilen
Stand zu achten.
- Es ist mit einem Reaktion-Torsionsmoment zu
rechnen.
- Keine Lösemittel oder lösemittelhaltigen Stoffe
mit einem Flammpunkt unter 21 °C mischen.
- Das Gerät nur im Mischgefäß an-/auslaufen
lassen.
- Bei laufenden Mischarbeiten nicht mit den
Händen, oder mit Gegenständen in das Misch-
gefäß greifen.
- Bei der Arbeit mit dem Rührwerk ist das Tra-
gen von Arbeitshandschuhen und einer Schutz-
brille empfohlen. Tragen von enganliegender
Kleidung ist Vorschrift.
5.3 Restliche
Sicherheitsrisiken
Auch im Falle ordnungsgemäßer Anwendung der
Maschine und bei Einhaltung aller einschlägigen
Sicherheitsvorschriften können aus Gründen der
Konstruktionsgestaltung der Maschine und ih-
res Betriebs folgende restliche Sicherheitsrisiken
entstehen:
- Gefahr, die die Netzanschlussleitung verursa-
chen kann.
- Gesundheitsgefährdende Staubkonzentrati-
on bei der Arbeit in unzureichend belüfteten
Räumlichkeiten.
- Verletzungen durch Berührung von unter elek-
trischer Spannung stehenden Teilen bei De-
montage der Maschine oder deren Teilen bei
nicht aus der Steckdose gezogenem Stecker
der Netzanschlussleitung.
- Nur Original Festool Ersatzteile verwenden.
5.4 Emissionswerte
Die nach EN 60 745 ermittelten Werte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel L
PA
= 86 dB (A)
Schallleistungspegel L
WA
= 97 dB (A)
Unsicherheit
K = 3 dB
VORSICHT
Der beim Arbeiten entstehende Schall kann
das Gehör schädigen.
Benutzen Sie einen Gehörschutz!
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsumme
dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 60 745:
a
h
= 5,5 m/s
2
Unsicherheit
K = 1,5 m/s
2
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration, Ge-
räusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,
– eignen sich auch für eine vorläufi ge Einschät-
zung der Vibrations- und Geräuschbelastung
beim Einsatz,
– repräsentieren die hauptsächlichen Anwen-
dungen des Elektrowerkzeugs.
Erhöhung möglich bei anderen Anwendungen, mit
anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend ge-
wartet. Leerlauf- und Stillstandszeiten der Maschi-
ne beachten!
6
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
Unfallgefahr, falls die Maschine bei unzulässi-
ger Spannung oder Frequenz betrieben wird.
- Die Netzspannung und die Frequenz der Strom-
quelle müssen mit den Angaben auf dem Ty-
penschild der Maschine übereinstimmen.
- In Nordamerika dürfen nur Festool Maschi-
nen mit einer Spannungsangabe von 120 V
eingesetzt werden.
WARNUNG
Unfallgefahr, Stromschlag
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine
stets den Netzstecker aus der Steckdose.
6.1
Einschalten und Ausschalten
Maschine immer mit beiden Händen hal-
ten.
Anschließen und Lösen der Netzanschlussleitung
siehe Bild
[2]
.
Einschalten:
Einschaltsperre
[1-4]
betätigen.
Ein/Ausschalter
[1-5]
drücken und gedrückt
halten.
Der Ein-/Ausschalter kann nicht arretiert werden.
Содержание MX 1600/2 EQ DUO
Страница 2: ...2 1 1 1 1 2 1 3 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8...