D Hinweise für Li-Ion Akkupacks
10
2
Sicherheitshinweise für Li-
Ion Akkupacks
Warnung! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen.
Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anleitungen für die Zukunft auf.
Zellen in Lithium-Ionen Akkupacks sind
gasdicht verschlossen und unschädlich,
sofern bei Gebrauch und Handhabung die
Herstellervorschriften eingehalten wer-
den.
–
Entladene Batterien vorsichtig be-
handeln. Akkupacks stellen eine Ge-
fahrenquelle dar, da sie einen sehr
hohen Kurzschlussstrom verursa-
chen können.
Selbst wenn sich Li-Ion
Akkupacks scheinbar in entladenem
Zustand befinden, entladen sich diese
nie vollständig.
–
Physische Schläge/Einwirkungen
vermeiden. Schläge und Eindringen
von Gegenständen können die Batte-
rien beschädigen.
Dies kann zu Leck-
agen, Hitzeentwicklung,
Rauchentwicklung, Entzündung oder
Explosion des Akkupacks führen.
–
Halten Sie den nicht benutzten Akku-
pack fern von Metallgegenständen
(z.B. Nägel, Schrauben, Schlüssel,
Büroklammern o.ä.), die eine Über-
brückung der Kontakte verursachen
könnten.
Ein Kurzschluss zwischen