![Ferroli SUN G20 Скачать руководство пользователя страница 76](http://html1.mh-extra.com/html/ferroli/sun-g20/sun-g20_operating-installation-and-maintenance-instructions_2282138076.webp)
Italiano
English
Français
Deutsch
Español
SUN G20
76
Cod. 35442633 - 01/2007 (Rev. 00)
fig. 8
Erläuterung
A
Betriebsbeginn für Brenner ohne Vorwärmer
B
Zeitpunkt der Flammenzündung
C
Betrieb
D
Stopp für Einstellung R
t1
Vorlüftungszeit
t3
Vorzündungszeit
t3n
Zeit nach der Zündung
t4
Intervall zwischen Signalisierung der Flamme und Zufuhr BV2
TSA
Sicherheitszeit beim Start
Zündung des Brenners
• Führen Sie Strom zu, indem Sie den dem Brenner vorgeschalteten Hauptschalter einschalten
• Schalten Sie die Thermostatleitung ein (Heizkessel/Raum)
• Entriegeln Sie das Gerät (indem Sie die rote Taste drücken)
• Der Betrieb beginnt gemäß dem Diagramm von Abb. 8:
1
Der Motor des Brenners dreht sich zusammen mit der Pumpe: das angesaugte Heizöl wird vollstän-
dig zum Rücklauf geleitet. Gleichzeitig startet auch der Zündtransformator.
2
Es erfolgen die Vorlüftung der Feuerung, das Vorspülen eines Teils des Heizölkreislaufs, die Vor-
zündung mit Elektrodenüberschlag.
3
Am Ende des Vorspülens öffnet das Gerät das elektromagnetische Ventil: das Heizöl erreicht die
Düse, aus der es pulverisiert austritt. Der Kontakt mit dem Elektrodenüberschlag führt zur Flam-
menbildung. Gleichzeitig beginnt die Sicherheitszeit, innerhalb derer der Photowiderstand die
Flamme wahrnehmen muss.
4
Falls der Photowiderstand keine Flamme wahrnimmt, blockiert sich der Brenner (die rote Kon-
trolllampe leuchtet auf). Warten Sie etwa 15 Sekunden, entriegeln Sie und wiederholen Sie den
Startzyklus.
R
W
SB
M
BV1
BV2
Z
FS
A
B
C
D
t1
t3
t4
t3n
TSA
Thermostate
Motor
Magnetventil
1. Stufe
Magnetventil
2. Stufe
Zündtrans-
formator
Photo-
widerstand
Ausgangssignal
Anforderung des Eingangssignals
Betriebsablauf
Содержание SUN G20
Страница 107: ......