9
FEHLERDIAGNOSE UND -BEHEBUNG
-BOHTBN[XJTDIFOEFS&JO *VOE3àDLXÊSUT
Position (R) abwechseln
2-3 Sekunden lang
BVG3àDLXÊSUTCFUSJFC
(R) einstellen
"VG"64 0TUFMMFO
und den Netzstecker
herausziehen
Unzerkleinertes Papier
vorsichtig aus dem
Papiereinzug ziehen.
Netzstecker einstecken
Aktenvernichter startet nicht:
1SàGFOPCEFS,PQGSJDIUJHBVGEFN
Behälter sitzt
30 Minuten warten, bis sich der Motor
BCHFLàIMUIBU
Den Abfallbehälter herausnehmen
und leeren
BESCHRÄNKTE PRODUKTGARANTIE
#FTDISÊOLUF(BSBOUJF'FMMPXFT*OD v'FMMPXFTiHBSBOUJFSUEBTTEJF(FSÊUFUFJMFGàSFJOFO;FJUSBVN
WPO +BIS BC ,BVGEBUVN EVSDI EFO &STULÊVGFS GSFJ WPO .BUFSJBM VOE 7FSBSCFJUVOHTGFIMFSO
TJOE 'FMMPXFT *OD HBSBOUJFSU EBTT EJF .FTTFS EFT (FSÊUT GàS FJOFO ;FJUSBVN WPO +BISFO
BC ,BVGEBUVN EVSDI EFO &STULÊVGFS GSFJ WPO .BUFSJBM VOE 7FSBSCFJUVOHTGFIMFSO TJOE 4PMMUF
TJDI FJO 5FJM XÊISFOE EFS (BSBOUJF[FJU BMT EFGFLU FSXFJTFO IBCFO 4JF OBDI 'FMMPXFTh &SNFTTFO
FJO[JH VOE BMMFJO "OTQSVDI BVG LPTUFOMPTF 3FQBSBUVS PEFS LPTUFOMPTFO &STBU[ EFT EFGFLUFO
5FJMT %JFTF (BSBOUJF TDIMJFU .JTTCSBVDI VOTBDIHFNÊF )BOEIBCVOH /JDIUFJOIBMUVOH WPO
Produktnutzungsstandards, Aktenvernichterbetrieb mit einer falschen (einer anderen als auf
EFN &UJLFUU BOHFHFCFOFO 4USPNWFSTPSHVOH PEFS VOCFGVHUF 3FQBSBUVSFO BVT 'FMMPXFT CFIÊMU
TJDIEBT3FDIUWPSEFO7FSCSBVDIFSO[VTÊU[MJDIF,PTUFOJO3FDIOVOH[VTUFMMFOEJFGàS'FMMPXFT
BOGBMMFOVN5FJMFPEFS%JFOTUMFJTUVOHFOBVFSIBMCEFT-BOEFT[VS7FSGàHVOH[VTUFMMFOJOEFN
EFS "LUFOWFSOJDIUFS VSTQSàOHMJDI WPO FJOFN BVUPSJTJFSUFO 8JFEFSWFSLÊVGFS WFSLBVGU XPSEFO JTU
"--& 45*--4$)8&*(&/%&/ ("3"/5*&/ &*/4$)-*&44-*$) %*& %&3 ."3,5(/(*(,&*5 0%&3
&*(/6/('Ã3&*/&/#&45*..5&/;8&$,8&3%&/)*&3.*5"6'%*&%"6&3%&370345&)&/%
"/(&'Ã)35&/ ("3"/5*&;&*5 #&4$)3/,5 "VG LFJOFO 'BMM IBGUFU 'FMMPXFT GàS FWFOUVFMM JN
;VTBNNFOIBOH NJU EJFTFN 1SPEVLU BVGUSFUFOEF /FCFO PEFS 'PMHFTDIÊEFO %JFTF (BSBOUJF
HFXÊISU *IOFO CFTUJNNUF 3FDIUF %BVFS #FEJOHVOHFO VOE ,POEJUJPOFO EJFTFS (BSBOUJF HFMUFO
XFMUXFJU BVFS XFOO MPLBMF (FTFU[F BOEFSF #FHSFO[VOHFO &JOTDISÊOLVOHFO PEFS ,POEJUJPOFO
vorschreiben. Um mehr Details zu erfahren oder Serviceleistungen im Rahmen dieser Garantie in
Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an uns oder Ihren Händler.
1
4
3
2
In die Steckdose einstecken
VOEEFO/FU[5SFOOTDIBMUFS
BVG&*/ *TUFMMFO
Dauerbetrieb:
Bis zu maximal 3 Minuten
HINWEIS:
Der Aktenvernichter läuft nach
KFEFN"SCFJUTHBOHLVS[XFJUFSVNEFO&JO[VH
frei zu machen. Bei einem Dauerbetrieb von
NFISBMTø.JOVUFOXJSEFJOF"CLàIM[FJUWPO
Minuten ausgelöst.
GRUNDLEGENDER AKTENVERNICHTUNGSBETRIEB
PAPIER ODER KARTE/CD
8FOOEBT;FSLMFJOFSO
beendet ist, auf AUS
0
stellen
"VG"VUP&JO *
stellen
1
2
3
5
1
4
5
6
Das Papier gerade
in den Papiereinzug
FJOGàISFOVOEMPTMBTTFO
oder
,BSUF$%JOEJF.JUUF
EFT&JO[VHTFJOGàISFO
und loslassen
"VG"VUP&JO
(I)
stellen und mit dem
;FSLMFJOFSOGPSUGBISFO
PAPIERSTAU
Gehen Sie zum Abschnitt „Support“ (Support Section) unter www.fellowes.com, oder schlagen Sie auf der Rückseite des Handbuchs nützliche
Telefonnummern nach.
WARTUNG
REINIGEN DER SENSOREN
REINIGEN DER INFRAROT-SENSOREN FÜR AUTOMATISCHEN START
%JF1BQJFSFSLFOOVOHTTFOTPSFOXVSEFOGàSXBSUVOHTGSFJFO#FUSJFCLPO[JQJFSU(FMFHFOUMJDILÚOOFOEJF
Sensoren jedoch durch Papierstaub blockiert werden, und der Motor läuft weiter, selbst wenn kein Papier
vorhanden ist.
(Hinweis: zwei Papiererkennungssensoren befinden sich in der Mitte des Papiereinzugs.)
"MMF1BSUJLFM"LUFOWFSOJDIUFSCFOÚUJHFO½MVNPQUJNBMF-FJTUVOH[V
erzielen. Wird das Gerät nicht geölt, kann es zu einer geringeren
#MBUULBQB[JUÊUTUÚSFOEFN(FSÊVTDICFJN;FSLMFJOFSOVOEMFU[UFOEMJDI
zum Anhalten des Aktenvernichters kommen. Um diese Probleme zu
vermeiden, empfiehlt es sich, den Aktenvernichter bei jedem Leeren des
Abfallbehälters zu ölen.
ÖLEN DES AKTENVERNICHTERS
VORSICHT
* Verwenden Sie nur ein aerosolfreies Pflanzenöl in
Behältern mit langer Düse, z. B. Fellowes 35250
DAS NACHSTEHENDE SCHMIERVERFAHREN AUSFÜHREN UND ZWEIMAL WIEDERHOLEN
Den Aktenvernichter
ausschalten und
den Netzstecker
herausziehen
Machen Sie den
*OGSBSPU4FOTPSGàSEBT
automatische Starten
ausfindig
Wischen Sie mit dem
Wattetupfer den Schmutz
von den Papiersensoren ab
5BVDIFO4JFFJOFO
Wattetupfer in
Reinigungsalkohol
%BT½MBN1BQJFSFJO[VH
auftragen
"VG"VT 0TUFMMFO
2-3 Sekunden lang auf
3àDLXÊSUTCFUSJFC 3
einstellen
2
1
3
3
1
2
4