![Felisatti SCF 165/1200 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/felisatti/scf-165-1200/scf-165-1200_operating-instructions-manual_550099025.webp)
TECHNISCHE DATEN
Handkreissägen
SCF165/1200
SCF190/1600S
SCF210/1900S
SCF210/1900VES
Aufnahmeleistung
W
100
1600
1900
1900
Leerlaufgeschwindigkeit
rpm
700
800
000
00-000
Sägeblattdurchmesser
mm
16
190
10
10
Max./min. Sägeblattdurchmesser
mm
16/160
190/180
10/00
10/00
Max./min. Stärke des Schränkung
mm
,
,
,
,
Bohrung
mm
0
0
0
0
Schnittleistung 90°
mm
6
7
7
Profundidad corte °
mm
7
1
1
Schnittiefe
mm
0-
0-6
0-7
0-7
Gehrung
0-°
0-°
0-°
0-°
Gewicht ca. (ohne Zubehör) nach
EPTAProzedur 01/00
Kg.
,
,6
6,
7,8
Bitte beachten Sie strikt die Hinweise dieser Betriebsan-
leitung. Sie muß stets komplett, in einwandfrei lesbarem
Zustand und bei der Arbeit verfügbar sein, um etwaige
Überprüfungen an den verschiedenen Teilen vornehmen zu
können.
Durch bestimmungsgemäße Verwendung und Beach-
tung der entsprechenden Wartungshinweise, kann die
Lebensdauer der Maschine wesentlich verlängert wer-den.
Dieses Werkzeug ist nur für den in dieser Anleitung
beschriebenen Gebrauch vorgesehen. Jeglicher ande-re
Gebrauch der Maschine ist untersagt!
ABBILDUNGEN
BESCHREIBUNG (Siehe erwähnte Abbildungen)
A Sägeblatt aus Hartmetall (Abb.1)
B Schraube zur Befestigung des Trennkeils (Abb.1)
C Beweglicher Sägeblattschutz (Abb.1)
D Scheibe zur Fixierung des Sägeblatts (Abb.1)
E Schraube zur Befestigung der Scheibe (Abb.1)
F Spaltkeil (Abb.1)
G Hebel zur Tiefeneinstellung (Abb.)
H Hebel zur Einstellung des Seitenanschlags (Abb.)
I Seitenanschlag (Abb.1)
J Sperrtaste des Ein-/Ausschalters (Abb.)
K Ein-/Ausschalter (Abb.)
M Hebel Gehrungsschnitte (Abb.)
N Sägespäneauswurf (Abb.1)
MITGELIEFERTES MASCHINENZUBEHÖR
- 1 Seitenanschlag
- 1 Schlüssel für Scheibenbefestigung
- Bedienungsanleitung
- Sicherheitshinweise
- Garantiekarte
KURZBESCHREIBUNG
Dieses Werkzeug wurde speziell zum geradlinigen Sägen
von Holzplatten und ähnlichen Platten (Furnier, Preßspan,
usw.) entwickelt.
VOR DER BENUTZUNG DIESES WERKZEUGES
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Werkzeugs,
daß die Netzspannung korrekt ist: Die Spannungsangabe auf
dem Typenschild muß mit der Netzspannung übereinstimmen.
Die Geräte mit 0 V können auch an eine Netzspannung
von 0 V angeschlossen werden.
Prüfen Sie vor dem Einstecken des Werkzeugs, daß der Ein-
/Ausschalter K korrekt funktioniert, und nach Loslassen auf
die Position “OFF” schaltet
WARNHINWEIS! Die Maschine nur ausgeschaltet an den
Netzstrom anschließen.
Die Sperrtaste J drücken und den Abzugsschalter für Ein/Aus
K betätigen. Bei Loslassen des Abzugsschalters schaltet die
Maschine ab.
KONSTANTE ELEKTRONISCHE (SCF210/1900VES)
Das eingebaute Modul erlaubt:
- Ein ruckfreies Anlaufen.
- Das Halten einer praktisch Konstanten Nennge-
schwindigkeit bis zur Nennleistung.
Schutz gegen Überlast
- Im Falle von Überlast schaltet der Motor ab. Nehmen Sie
sofort den Maschinendruck vom Arbeitsbereich und lassen
Sie das Gerät etwa 0 Sekunden bei maximaler Drehzahl im
Leerlaufbetrieb drehen, damit sich der Motor abkühlt.
EINBAUEN DES SÄGEBLATTES
WARNHINWEIS! Die Maschine nur ausgeschaltet an den
Netzstrom anschließen.
ACHTUNG: Keine verformten, gerissenen Sägeblätter oder
Sägeblätter aus HSS-Stahl verwenden. Keine Sägeblätter
verwenden, die die spezifischen Merkmale aus dieser
Anleitung nicht erfüllen.
1. Die bewegliche Schutzvorrichtung C nach hinten
klappen und festhalten.
. Um die Schraube E mit dem mitgelieferten Imbuss-
chüssel lösen oder befestigen zu können, muß das Sägeblatt
wie folgt mit einem Schraubenzieher blo-ckiert werden:
den Sägeblattschutz zur Seite drü-cken und das Sägeblatt
drehen bis sich der Schrau-benzieher durch die Bohrung im
Sägeblatt unter der Grundplatte stecken läßt um beim Lösen
des Säge-blatts ein Mitdrehen zu verhindern (oder das Säge-
blatt auf einem Stück Holz auflegen).
. Die Schraube E lockern und die Scheibe von der
Halterung D nehmen.
. Die Sägeblatt einlegen und mit der Haltescheibe D und
der Schraube E anziehen.
. Vor Einlegen der neuen Sägeblattes sicherstellen,