![Fein 9 20 19 223 01 4 dustex Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/fein/9-20-19-223-01-4-dustex/9-20-19-223-01-4-dustex_operating-instructions-manual_3889278006.webp)
4
Automatikbetrieb über Steckdose -
Stellung 2
n
Bei Betrieb mit dem Elektrowerkzeug wird
das Elektrowerkzeug in die Zusatzsteckdose
am Gerät eingesteckt, und der Schalter auf
Stellung 2 geschaltet. Der Sauger wird dann
automatisch mit dem Elektrowerkzeug ein-
und ausgeschaltet.
n
Achtung: vor dem Drehen auf Stellung 2
(Automatikbetrieb) darauf achten, daß das
angeschlossene Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist.
Hinweis: Die eingebaute Elektronik hat eine
Anlaufverzögerung für die Saugturbine von 0,5 s.
Es können Elektrowerkzeuge mit einer Aufnahme-
leistung von 50 - 2100 W angeschlossen werden.
Elektrowerkzeug anschließen.
n
Beim Einstecken des Elektrowerkzeuges in
die Zusatzsteckdose bitte darauf achten, daß
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist.
n
Saugschlauch einstecken bis er einrastet.
n
Anschlußmuffe (H) demontieren.
n
Anschluß von FEIN-Elektrowerkzeugen:
mit folgenden Anschlußteilen direkt am
Saugschlauch:
Elektrowerkzeug
Type:
Anschlußteil
MSx 636, MSx 636-1
MSxe 636 II, MSx 315
MOx 6-24
Schlauchtülle
3 05 17 028 00 7
(ist im Lieferumfang
der
Absaugvorrichtung
enthalten)
MSs 641 a/b
Absaugstutzen
3 05 20 005 02 1 und
Schlauchtülle
3 13 22 296 00 2
ASte 638
Schlauchtülle
3 05 17 028 00 7
MSf 636-1
MSf(e) 649-1/2 a/b
FSs 12-27E
M 10000-5/-6
M 1500-3
Schlauchtülle
3 13 22 296 00 2
n
Anschluß fremder Elektrowerkzeuge:
Anschlußteil für Saugschlauch ø 32 mm
gemäß Unterlagen des jeweiligen Herstellers
verwenden.
Das sollten Sie regelmäßig tun
Schmutzbehälter entleeren
n
Bei Feststoffen: spätestens wenn der
Behälter voll ist.
n
Bei Flüssigkeiten: spätestens wenn der
Sauger automatisch abschaltet.
Hinweis: Wenn der Sauger abschaltet, bitte den
Geräteschalter auf „0“ stellen, da der Saugmotor sonst
beim Öffnen des Saugers wieder anläuft.
n
Netzstecker ziehen.
n
Zwei Verschlüsse öffnen (im Uhrzeigersinn
drehen) und das Motorgehäuse vom
Schmutzbehälter abnehmen.
n
Schmutzbehälter entleeren, bei Bedarf
ausspülen und innen trocknen.
n
Das Motorgehäuse auf den Schmutzbehälter
setzen und verschließen (Verschlüsse gegen
den Uhrzeigersinn bis auf Anschlag drehen).
Papierfiltertüte austauschen
(Bestell-Nr. 3 13 22 602 01 2)
n
Sauger ausschalten.
n
Netzstecker ziehen.
n
Zwei Verschlüsse öffnen (im Uhrzeigersinn
drehen) und das Motorgehäuse vom
Schmutzbehälter abnehmen.