DE
Seite 29 von 44
EASY LOAD
– ZYKLUS
LÄUFT
Dieser Hinweis wird ausgegeben, während der Easy-Load-Zyklus läuft und informiert den
Anwender darüber, dass der Vorgang ordnungsgemäß ausgeführt wird.
An dieser Stelle ist keine Taste verfügbar. Rein informativer Hinweis. Der Anwender muss an
dieser Stelle abwarten, bis der Zyklus beendet wird.
Die folgenden Fehler können an der Waschmaschine auftreten:
FEHLER
BESCHREIBUNG
URSACHE UND ABHILFE
E1
UNTERBRECHUNG DER
SPANNUNGSVERSOR-
GUNG
Dieser Fehler tritt auf, wenn es während der Programmausführung zu einer
Unterbrechung der Spannungsversorgung kommt.
Dem Anwender werden die
Optionen „Fortsetzen" oder „Beenden" geboten. Wird
die Option „Fortsetzen" gedrückt, so wird das Programm in der Phase fortgesetzt,
in der die Unterbrechung der Spannungsversorgung aufgetreten ist. Die
Fortsetzung erfolgt am Anfang der jeweiligen Programmphase. Wird dagegen die
Option „Beenden” gedrückt, so wird das Programm beendet und die Gerätetür
entriegelt.
E2
FEHLER BEI SPERRE
Dieser Fehler tritt auf, wenn das System feststellt, dass die Tür sich bei
Programmstart nicht verriegeln lässt oder sich während des Programmablaufs
selbst entriegelt. Zu diesem Fehler kommt es nach 3 erfolglosen
Verriegelungsversuchen. Diese werden alle 20 Sekunden durchgeführt.
Das Programm wird beendet und der Anwender kann es erneut probieren.
E3
FEHLER ABFLUSS /
WASSER IN DER
TROMMEL
Das Gerät stellt fest, dass der Wasserstand in der Trommel der Waschmaschine
trotz erfolgter Aktivierung des Ausgangs „EV Abfluss” oder „EV Abfluss 2” den
Wert „0" nicht innerhalb von 10 Minuten erreicht (einstellbare Dauer).
Dem Anw
ender werden 2 Optionen geboten: „Fortsetzen" oder „Beenden". Wird
die Option „Fortsetzen" gedrückt, so versucht das System weiterhin, Wasser
abzulassen. Der Fehler tritt erneut auf, sobald die eingestellte Zeit verstrichen ist.
Wird die Option „Beenden" gedrückt, wird das Gerät entriegelt. Allerdings
erscheint der Hinweis „WASSER IN DER TROMMEL".
E4
HÖCHSTWASSERSTAND
ERREICHT
Bei einem laufenden Programm wird ein Wasserstand von mehr als 80 mm (fest
eingestellter Wert für alle Modelle) oberhalb des maximalen Sicherheitspegels
festgestellt. Ab diesem Moment wird das Wasser über den Abfluss 1 abgelassen.
In diesem Fall ist die Option „OK" verfügbar. Wird diese Option ausgewählt, wird
das Programm nach vollständiger Entleerung der Waschmaschine beendet und
die Gerätetür wird entriegelt.
E5
FEHLER
WASSEREINLASS
Dieser Fehler tritt auf, wenn sich der Wasserstand im Inneren der
Waschmaschinentrommel trotz Aktivierung der zu den Ausgängen gehörenden
Elektroventile nach Ablauf von 10 Minuten nicht um 1 mm erhöht hat (einstellbare
Dauer).
Dem Anwender werden 2 Optionen geboten: „Fortsetzen" oder „Beenden". Wird
die Option „Fortsetzen" gedrückt, so versucht das System weiterhin, das Gerät mit
Wasser zu füllen. Der Fehler tritt erneut auf, sobald die eingestellte Zeit
verstrichen ist. Wird „Beenden” gedrückt, so wird das Programm beendet und die
Gerätetür entriegelt.
E6
FEHLER AUFHEIZEN
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Wassertemperatur trotz des aktivierten Ausgangs
des Heizschützes nach Ablauf von 30 Minuten nicht um 1 ºC angestiegen ist.
Dieser Fehler kann unterdrückt werden. In diesem Fall wird kein Fehler
ausgegeben, sondern das Programm so fortgesetzt, als ob die erforderliche
Temperatur erreicht worden wäre.
Dem Anwender werden 2 Optionen gebot
en: „Fortsetzen" oder „Beenden". Wird
die Option „Fortsetzen" gedrückt, so wird kein weiterer Aufheizversuch
unternommen, sondern die Phase so fortgesetzt, als ob die erforderliche
Temperatur erreicht worden wäre. Enthält das Programm weitere Aufheizphasen,
so tritt der Fehler entsprechend erneut auf. Wird „Beenden” gedrückt, so wird das
Programm beendet und die Gerätetür entriegelt.
Содержание LA-11
Страница 2: ......