![FAAC XKPR125 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/faac/xkpr125/xkpr125_manual_3109425029.webp)
XKPR / XTRR
29
532267 - Rev.B
WARTUNG
Die Außenflächen mit einem weichen Lappen reinigen. Weder Reinigungsmittel noch Öle verwenden. An
den Originalbauteilen dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden. Wenn Teile ausgetauscht
werden müssen, sind ausnahmslos Original-Ersatzteile von FAAC zu verwenden.
4. ANSCHLUSS AN DIE KARTE MIT SPINET
-
Die Klemme J1 an den Bus Spinet anschließen und die Hinweise
2
beachten
.
!
Für jede Vorrichtung, die auf der SPINet-Linie angeschlossen ist, die Adressen-Pins so positionieren,
dass dieselbe Adresse nur auf einer einzigen Vorrichtung verwendet wird.
5. LÖSUNG DER BETRIEBSPROBLEME
Warnmeldung
Erklärung
Notwendige Tätigkeit
Bei Einschalten zeigt XKPR/XTRR
einen Fehler an.
Es sind zwei Leser mit derselben
Adresse vorhanden.
Die Adresse auf einer der beiden
Vorrichtungen abändern.
Ein eingegebener Code aktiviert
keine LED (Rot oder Grün).
Die Tastatur ist deaktiviert.
Die Konfiguration der Tastatur in der
Vorrichtung in Keydom überprüfen.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht
ein.
Stromausfall oder Vorrichtung
nicht funktionstüchtig.
Anschluss und Stromversorgung üb-
erprüfen. Wenn keine Fehler vorlie-
gen, die Vorrichtung austauschen.
Ein aktivierter Benutzercode oder
der Transponder ist ungültig, die
rote LED schaltet sich ein.
Fehler in der Konfiguration der
Software.
Die Konfiguration der Zugangsme-
dien in Keydom überprüfen.
Der Sensor XKPR/XTRR1356 liest
nach seiner Installation den Au-
sweis nicht
Falsche Montage der Außen-
abdeckung
Sicherstellen, dass sich die durch
den Schnitt getrennten Teile der
Abdeckung nach dem Festziehen
der Schrauben nicht berühren.
Siehe
7
DE
Übersetzung der Original-Anleitung
XKPR
: Für die Eingabe eines Codes müssen der Reihenfolge nach die Nummern, aus denen er sich zu-
sammensetzt, eingegeben werden, wobei eine Taste nach der anderen und am Ende die Taste
E
gedrückt
werden müssen.
Durch Drücken der Taste
#
wird die zuletzt eingegebene Ziffer gelöscht.
LL
Die Bedienung des Buzzer und der Hintergrundbeleuchtung ist über die SW Keydom konfigurierbar.