![Extel WEVPSF 659 Скачать руководство пользователя страница 92](http://html1.mh-extra.com/html/extel/wevpsf-659/wevpsf-659_installation-and-user-manual_2453991092.webp)
8D
CFI EXTEL WEVPSF 659 - 06/2010 - V1
F
fig.4
H
fig.6
J
J
Installation der elektronikteil
Als erstes ist das Elektronikteil unter Beachtung folgender Grundregeln anzuschließen :
s$AABELFàRDIE6ERBINDUNG3CHALTSCHRANK!UENSPRECHSTELLEVERWENDENUNDDIE$RËHTE& FàR
die Verbindung Schaltschrank/Elektroschloss. Das sechsadrige Kabel muss zum Anschluss an die Außenstation durch
ein Loch im Torpfeiler gesteckt werden. Die Verbindung (F) an das Elektroschloss bzw. den elektrischen Türöffner
anzuschließen und auf demVerbindung «LOCK» der elektronikteil (fig.4’).
s7ENNDAS%LEKTRONIKTEILEINGEBAUTISTDARAUFACHTENDASSDIE!NTENNEMÚGLICHSTWEITVON-ETALLTEILEN
Störquellen oder Hindernissen zwischen dem Gehäuse und dem Haus entfernt liegt. Insbesondere darf das
Elektronikteil nicht in Kontakt mit Baumblättern oder -ästen kommen. Außerdem muss die Antenne senkrecht
und in ausreichender Höhe (ca. 1,60 m über dem Boden) angebracht werden, damit eine optimale Leistung
erzielt wird.
N.B. :
Sollte die Übertragung ungenügend sein, das mitgelieferte 2 m Kabel verwenden, um einen besseren
Standort ausfindig zu machen.Wenn Sie den optimalen Einbauort gewählt haben :
s
6 Kreuzschlitzschrauben (H) herausdrehen und Gehäuseoberteil des Elektronikteils abmontieren (Abb. 5).
Vorsicht :
Die Leiterplatte darf nicht berührt (s. auch Hinweis unter «Wichtig», Seite 3)
s'EHËUSEMIT3CHRAUBENINDEN"OHRUNGEN* OBENUNDUNTENANSCHRAUBEN!BB DIE!NTENNEMUSS
rechts oben liegen.
s.ICHTVERGESSENDAS!NSCHLUSSKABELFàRDIE!UENSTATIONVORHERDURCHDASVORGEBOHRTE,OCHIM4ORPFEILERZU
ziehen.
N.B. :
Nur die Original-Antenne bzw
Atchung :
Die Batterien dürfen erst nach Abschlus des Einbaus eingesetzt werden.
LOCK
+ -
fig.4’
fig.5
H
I