![Exhausto MCCW Скачать руководство пользователя страница 39](http://html1.mh-extra.com/html/exhausto/mccw/mccw_product-instruction_2450151039.webp)
3006026-2018-11-22.fm
39/88
Menü 2.8 CCW
(Kühlregister)
Das Menü zeigt:
• Vorlauftemperatur des CCW-Kühlregisters
• Pumpe – ob die Umwälzpumpe im Heizkreis in Betrieb ist
4.1.3
Zwangsstart
, MCCW (CCW)
Voraussetzung
Vor Benutzen des Zwangsstartmenüs muss die Anlage im Benutzermenü (Ventilation)
auf OFF eingestellt werden.
Menü 8.3.3
Kühleinheit
Falls keine Störung an der Kühlregister vorliegt (Nein bei “Störung an Einheit”), kann
ein Zwangsstart aktiviert werden:
• Die Leistung des CCW-Moduls einstellen. Die Pumpe wird bei einer Leistung
über 0% eingeschaltet.
Hinweis
Wenn das Menü 8.3 “Zwangsstart” verlassen wird, wird der Zwangsstart zurückgesetzt
und der Normalbetrieb kann fortgeführt werden. Wenn ein Untermenü verlassen wird,
werden die Werte im Untermenü zurückgesetzt.
5. Fehlersuche
Hinweis
Im Falle von Störungen oder unzweckmäßigem Betrieb der Anlage erscheint eine
Fehlermeldung im HMI-Panel. Zur Abhilfe des Problems siehe bitte die Anleitung “EXact
Basisanleitung” des jeweiligen VEX-Geräts.
2 Betriebsanzeigen
Lufttemperaturen >
Luftmengen >
MC-parameter >
Temp.reg.-Einheiten >
Druck >
Nachheizreg. >
CH-Kühleinheit
CCW >
CU-Kühleinheit
MXCU
MXHP
Stundenzähler >
CO2/RH-Sensoren >
2.8 CCW
Vorlauf
Pumpe
25.0
Aus
°C
8.3.3 Kühleinheit
CCW
Fehler an Einheit
0%
Nein
8 Service
Filter >
VDI 6022 >
Zwangseinschaltung >
Kalibrierung von MPT >
Licht >
Aus
8.3 Zwangseinschaltung
Ventilatoren >
Nachheizreg. >
Kühleinheit >
Klappen und Relais >
EXEB-Relais >
5.1 Fehlermeldungen im HMI-Panel
Содержание MCCW
Страница 88: ......