![Excentr DAILY 35E Скачать руководство пользователя страница 40](http://html.mh-extra.com/html/excentr/daily-35e/daily-35e_user-manual_2449647040.webp)
40
5.2 Verschleißteile
Verschleißteile sind Bauteile an der Maschine, die nicht unter die Garantiebedingungen fallen,
und zwar infolge von:
• Zusätzlichem Kontakt mit dem Produkt oder
• Normalem Verschleiß während des Einsatzes
Unter Verschleißteile fallen bei dieser Maschine:
• Die Vibrationsgummis
• Die Pads
• Die Saugdüsegummi
5.3 Vibrationen am Hand-Arm-System
Durchschnittlich: 2,6 m/s2,
Max. Abweichung: 0,3 m/s2.
(Die Werte werden nicht gemessen, sondern aus einer ähnlichen Maschine genommen.)
5.4 Geräuschemissionen
Der während der Arbeit mit der Maschine gemessene Geräuschpegel beträgt
75 dB(A). Aus Erfahrung ist gut bekannt, dass die Geräuschemission der
Maschine sehr stark von der Oberfläche abhängt, die bearbeitet wird, aber
auch von dem Raum, in dem gearbeitet wird. Dadurch können sich Situationen
ergeben, in denen der Geräuschpegel aufgrund von Schall merklich höher ausfällt.
Excentr rät dazu, beim Einsatz stets Gehörschutz zur Verfügung zu haben.
Siehe www.arboportaal.nl:
Die Gefahr eines durch Lärm verursachten Hörschadens beginnt für Arbeitnehmer bei 80 dB(A).
Oberhalb dieses Wertes muss der Arbeitgeber laut Arbeitsschutzgesetz einen Gehörschutz
anbieten. Bei 83 dB(A) darf ein Arbeitnehmer nicht mehr als 4 Stunden ohne Gehörschutz
arbeiten, wobei keine unannehmbar große Gefahr eines Gehörschadens vorliegen darf.In den
übrigen 4 Stunden darf dann kein hoher Geräuschpegel mehr auftreten.
Ein Arbeitnehmer ist verpflichtet Gehörschutz zu tragen, wenn der Geräuschpegel pro Tag im
Durchschnitt 85 dB(A) übersteigt.
6. SICHERHEIT
6.1 Allgemeines
Im Folgenden werden die Aufkleber abgebildet, die an der Maschine angebracht sind.
Sorgen Sie stets für eine ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Bringen Sie eventuell
eine zusätzliche (Bau-) Beleuchtung an, um eine gute Übersicht zu behalten.