12
13
Eurotramp - Trampoline Kurt Hack GmbH | Kids Tramp Serviceheft - Version 1.0/2018-09
Eurotramp - Trampoline Kurt Hack GmbH | Kids Tramp Serviceheft - Version 1.0/2018-09
Einbau eines Kids Tramps 1,50 m - ohne Betonauflager
Einbau eines Kids Tramps 1,50 m - ohne Betonauflager
Bestehendes Gelände
B
estehendes Gelände
B
estehendes Gelände
31
30
12
40
40
20
30
30
61
Freiraum unter Spr
ungt
uc
h Mit
te
Mögliche Durchbiegung
Luftraum
KFT-Material
KFT-Material
160 cm
150 cm
5
Böschungswinkel je
nach Bodenbeschaffenheit
Böschungswinkel je
nach Bodenbeschaffenheit
5
Split
t 2 – 5 mm
Split
t 2 – 5 mm
160 cm
150 cm
5
5
160 cm
min 394 cm / Loop: min Ø 393
150 cm
40
40
20
40
40
30
30
30
30
20
5
5
150 cm
150 cm
Geneigte
Fläche
Geneigte
Fläc
he
Geneigte
Fläche
Geneigte
Fläc
he
KFT - Material als Auflager
KFT - Material als Auflager
Sicherheitsbereich
(ab ende Sprungtuch)
Sic
herheitsbereic
h
(ab ende Sprungtuc
h)
Split
t 2 – 5 mm
Split
t 2 – 5 mm
Splitt 2 – 5 mm
Splitt 2 – 5 mm
Materialliste für den Einbau auf einer KFT - Schicht
•
0,85 m
3
KFT - Material (kombinierte Frostschutz und
Tragschicht / Schottergemisch)
•
0,10 m
3
Splitt 2 – 5 mm
Vorbereitung der Grube
•
In der Grube wird eine 42 cm starke KFT - Schicht
(kombinierte Frostschutz und Tragschicht) eingebaut und
mit einer Vertiefung zur Mitte hin gut verdichtet (siehe
Zeichnung – mögliche Durchbiegung). Oberkante des KFT
- Materials im Auflagerbereich 31 cm unter der
Geländeoberfläche.
•
Sind die Vorarbeiten erledigt, kann das Kids Tramp auf die
gut verdichtete KFT - Schicht aufgelegt werden. Die
verbleibenden Zwischenräume zwischen dem Sprunggerät
und dem bestehenden Gelände sind mit Splitt 2 – 5 mm
aufzufüllen.
Aushub einer quadratischen Grube
•
Erforderliche Grubenmaße: 160 x 160 cm
•
Tiefe: 73 cm
•
Bei bindigen Böden sollte für die kurze Bauzeit eine
senkrechte Grube möglich sein. Bei nicht bindigen Böden
oder losen Böden ist ein entsprechender Böschungswinkel
einzuhalten, damit die Kanten nicht nachrutschen.
Schnitt - Schema
Passende Kids Tramp-Modelle
•
Art. 97100: Kids Tramp “Kindergarten“
•
Art. 97110: Kids Tramp “Kindergarten Loop“
•
Art. 97000: Kids Tramp “Playground“
•
Art. 97010: Kids Tramp “Playground Loop“
•
Art. 97000B: Kids Tramp “Playground“ –
Beschichtet
•
Art. 97010B: Kids Tramp “Playground Loop“ –
Beschichtet
Achtung:
Der Einbau des Kids Tramps muss in eine ebene
Fläche und nicht an einem Hügel oder einer Hangkante
erfolgen.
•
In die oberen 5 – 10 cm sollte Humus eingebracht werden,
damit ein nahtloser Übergang zum bestehenden Gelände
entsteht.
•
Bei bindigen Böden (wasserundurchlässig) muss eine
Drainage eingebaut werden. Dazu wird die Grube 10 cm
tiefer ausgehoben und ein Drainagerohr eingelegt, welches
an einen geeigneten Abfluss angeschlossen wird (z. B.
Kanalnetz). Die KFT - Schicht erhöht sich von 42 cm auf 52 cm.
Grundriss - Schema / Draufsicht
Einbau eines Kids Tramps 1,50 m — ohne Betonauflager