![Eurotops 27936 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/eurotops/27936/27936_user-manual_2440694008.webp)
5.
Verwenden Sie das Heizgerat nicht mit anderen Geraten an einer Steckdose,
um Stromuberlastungen zu vermeiden. Das Heizgerat darf nicht an einer
Oberspannungsschutzvorrichtung betrieben werden.
6.
Das Heizgerat darf nicht direkt unter einer Laststeckdose platziert werden.
7.
Verwenden Sie dieses Produkt nur in geschlossenen Raumen. Es darf nicht im
Freien verwendet werden.
8.
Platzieren Sie das Heizgerat stets auf einer ebenen, stabilen und horizontalen
Oberflache.
9.
Stellen Sie sicher, dass das Heizgerat stets stabil steht und sich in einer
senkrechten Position befindet.
10.
Stecken Sie keine Gegenstande in das Heizgerat.
11.
Das Heizgerat muss so im Raum platziert werden, dass eine geeignete
Luftzirkulation moglich ist.
12.
Verwenden Sie das Heizgerat nicht an feuchten Platzen oder an Orten, an
denen sich Flussigkeiten befinden (Badezimmer, Kuche etc.).
13.
Beruhren Sie das Heizgerat, das Kabel oder den Stecker nicht mit feuchten
Handen. Schalten Sie das Heizgerat nicht mit feuchten Handen ein.
14.
Verwenden Sie das Heizgerat nicht in Raumlichkeiten, wo Brenn-oder Kraftstoffe,
Farbe und brennbare Flussigkeiten gelagert oder verwendet werden.
15.
Schalten Sie das Heizgerat aus und trennen Sie es von der Stromzufuhr, bevor
Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Heizgerat durchfuhren.
16.
Schalten Sie das Heizgerat mithilfe des ON/OFF-Schalters ab und ziehen Sie
dann den Stecker heraus, um das Heizgerat vollstandig vom Strom zu trennen.
Ziehen Sie nicht am Kabel, da dies das Kabel beschadigen kann.
17. Reparieren Sie das Heizgerat nicht selbst. Nehmen Sie Kontakt mit einem
ausgebildeten Elektriker oder dem Kundenservice auf, wenn das Heizgerat
repariert, kontrolliert oder gewartet werden muss. Ein beschadigtes Kabel muss
unverzuglich vom Hersteller, einem Vertreter des Herstellers oder einer ahnlich
ausgebildeten bzw. qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jedwede
Gefahr auszuschlieBen. Es ist ein gleichwertiges Kabel zu verwenden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Tragegriff
2. Vorderer Dekorring
3. Vordere Schutzabdeckung
4. Ventilatorpropeller
5. Schalter
6. Ventilatorboden
14
PRODUKTEINSATZ
Dieses Produkt ist bereits vollstandig fur den Einsatz zusammengebaut.
ACHTUNG:
• Wahlen Sie fur den Ventilator einen geeigneten Standort. Wahlen Sie
immer einen sicheren Platz in Obereinstimmung mit den oben angegebenen
Sicherheitsempfehlungen.
• Wenn Sie einen Ventilator auf einem Tisch oder Regal positionieren, immer
darauf achten, dass das Netzkabel nicht an einem Ort verlegt wird, wo es
versehentlich herausgezogen werden und das Gerat versehentlich fallen
kann.
• Hangen Sie es nicht auf und montieren Sie den Ventilator nicht an der Wand
oder Decke.
1. Start/Stopp und Drehzahlregelung
Der Drehschalter regelt Start/Stopp und die Geschwindigkeit.
Position des Pfeils ◄ auf
0-Stopp
1 - Niedrige Geschwindigkeit
2 -Mittlere Geschwindigkeit
3 -Hohe Geschwindigkeit
2. Winkeleinstellung
Der Luftauslass kann von O bis 80 Grad vertikal eingestellt werd
Abb.2
• Um den vertikalen Winkel des Luftstroms
n·
einzustellen, stellen Sie sicher, dass zuerst der
Ventilator ausgeschaltet ist (Schalter auf Position
0).
• Halten Sie vorsichtig den Boden mit einer Hand
Abb. 3
und mit der anderen Hand kippen Sie den Ventilator
in die gewunschte Position nach oben.
230V ~ SO Hz 30W
TECHNISCHE OATEN
REINIGUNG UNO PFLEGE
I
Achtung!
Trennen Sie das Netzteil, bevor Sie das Gerat reinigen.
• Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Oberflache des Produkts
zu reinigen. Wischen Sie es mit einem trockenen, sauberen Tuch ab.
15