![EuroLite PFR-50 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/eurolite/pfr-50/pfr-50_user-manual_2438576011.webp)
00138663, Version 1.0
11/24
Master/Slave-Betrieb
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät
gesteuert werden.
An der Seite des DMX-Interfaces befinden sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über
die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die DMX OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem
DMX IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie beim Master-Gerät den gewünschten Master Modus, wie im Kapitel
Menüstruktur
beschrieben,
ein. Stellen Sie bei allen Slave-Geräten die DMX-Adresse auf 001 und die Master-Einstellung auf „Off“.
Manueller Zoom einstellen
1
Lösen Sie die Rändelschrauben an Ober- und Unterseite des Gerätes.
2
Stellen Sie den Zoom durch Ziehen oder Schieben des Linsengehäuses ein.
3
Ziehen Sie die Rändelschrauben an beiden Seiten des Gerätes wieder fest.
Bitte beachten:
Bei der Zoomeinstellung, bitte immer beide Seiten des Gerätes gleichzeitig einstellen. Bei
einseitiger Einstellung könnte es zu Verkantungen in den Führungsrillen kommen.
DMX-Betrieb
Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern.
Dabei hat jeder DMX-Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-
Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter
Funktionen im DMX-Betrieb
aufgeführt.
Adressierung
des Gerätes
Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den der Projektor auf Signale vom Controller reagiert.
Wenn Sie die Startadresse z. B. auf 3 definieren, belegt der Projektor die Steuerkanäle 3 und 4.
Bitte beachten Sie, für die Steuerung über DMX müssen am DMX-Interface die Einstellungen „Demo =
SC00“ und „Mast = Off“ vorgenommen werden.
Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten, um die gewünschte Startadresse einzustellen. Nun können Sie das
Gerät über Ihren Controller ansteuern.
Bitte beachten Sie:
Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Wenn Daten
empfangen werden, blinkt die rote LED des DMX-Interfaces. Werden keine Daten empfangen, leuchtet die
rote LED.
Die Meldung erscheint
-wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt
wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Hinweis
: Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen,
damit das Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden
mehrere Geräte auf dieselbe Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Содержание PFR-50
Страница 2: ...00138663 Version 1 0 2 24 ...