EUCHNER SGA EX Series Скачать руководство пользователя страница 2

2

Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter SGA...EX 

 

f

Die Anschlussleitung muss so verlegt werden, 

dass sie vor mechanischer Beschädigung ge-

schützt ist.

 WARNUNG

Verlust der Sicherheitsfunktion durch falschen 

Anschluss.

 

f

Für Sicherheitsfunktionen nur sichere Kontakte  

( ) verwenden.

 

f

Bei der Auswahl von Isolationsmaterial bzw. 

Anschlusslitzen auf die erforderliche Temperatur-

beständigkeit sowie mechanische Belastbarkeit 

achten!

Anwendung des Sicherheitsschalters als 

Verriegelung für den Personenschutz
Es muss mindestens ein Kontakt   verwendet wer-

den. Dieser signalisiert den Zustand der Zuhaltung 

(Kontaktbelegung siehe Bild 2).
Für Geräte mit Leitungseinführung gilt:
1.  Gewünschte Einführöffnung mit geeignetem 

Werkzeug öffnen.

2.  Kabelverschraubung mit entsprechender 

Schutzart montieren.

3.  Anschließen und Klemmen mit 0,5 Nm anziehen 

(Kontaktbelegung siehe Bild 2).

4.  Auf Dichtheit der Leitungseinführung achten.
5.  Schalterdeckel schließen und verschrauben 

(Anzugsdrehmoment 0,8 Nm).

Funktionsprüfung

 WARNUNG

Tödliche Verletzung durch Fehler bei der Funkti-

onsprüfung.

 

f

Stellen Sie vor der Funktionsprüfung sicher, dass 

sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden.

 

f

Beachten Sie die geltenden Vorschriften zur 

Unfallverhütung.

Überprüfen Sie nach der Installation und nach jedem 

Fehler die korrekte Funktion des Geräts.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Mechanische Funktionsprüfung
Der Betätiger muss sich leicht in den Betätigungskopf 

einführen lassen. Zur Prüfung Schutzeinrichtung 

mehrmals schließen.
Elektrische Funktionsprüfung
1.  Betriebsspannung einschalten.
2.  Alle Schutzeinrichtungen schließen.

¨

¨

Die Maschine darf nicht selbständig anlaufen.

3.  Maschinenfunktion starten.
4.  Schutzeinrichtung öffnen.

¨

¨

Die Maschine muss abschalten und darf sich nicht 

starten lassen, solange die Schutzeinrichtung 

geöffnet ist.

Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für jede Schutzein-

richtung einzeln.

Kontrolle und Wartung

 WARNUNG

Gefahr von schweren Verletzungen durch den Verlust 

der Sicherheitsfunktion.

 

f

Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der 

gesamte Schalter mit Betätiger ausgetauscht 

werden. Der Austausch von Einzelteilen oder 

Baugruppen ist nicht zulässig.

 

f

Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen und 

nach jedem Fehler die korrekte Funktion des Ge-

räts. Hinweise zu möglichen Zeitintervallen entneh-

men Sie der EN ISO 14119:2013, Abschnitt 8.2.

 

f

Nicht in einem Bereich öffnen, warten oder instand-

setzen, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre 

vorhanden sein kann.

 

f

Schalter und Betätiger müssen regelmäßig von 

Ablagerungen befreit und gereinigt werden.

 

f

Elektrostatische Aufladung vermeiden - Reinigung 

nur mit einem feuchten Tuch!

Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu 

gewährleisten, sind folgende Kontrollen erforderlich:

 

f

einwandfreie Schaltfunktion

 

f

sichere Befestigung aller Bauteile

 

f

Beschädigungen, starke Verschmutzung, Ablage-

rungen und Verschleiß

 

f

Dichtheit der Kabeleinführung

 

f

gelockerte Leitungsanschlüsse bzw. Steckver-

binder.

Info: Das Baujahr ist in der unteren, rechten Ecke des 

Typschilds ersichtlich.

Haftungsausschluss und 

Gewährleistung

Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge-

mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn 

die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder 

wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert 

durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs-

ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.

EU-Konformitätserklärung

Die Konformitätserklärung ist Bestandteil der Be-

triebsanleitung und liegt dem Gerät als separates 

Blatt bei. 
Die originale EU-Konformitätserklärung finden Sie 

auch unter: www.euchner.de

Service

Wenden Sie sich im Servicefall an:
EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16

70771 Leinfelden-Echterdingen
Servicetelefon:

+49 711 7597-500
Fax:

+49 711 753316
E-Mail:

[email protected]
Internet:

www.euchner.de

Technische Daten

Parameter

Wert

Gehäusewerkstoff

Leichtmetall-Druckguss  

anodisch oxidiert

Schutzart nach IEC 60529

IP67

Mech. Lebensdauer

2x10

6

 Schaltspiele

Umgebungstemperatur

-10 ... +75° C

Einbaulage

beliebig

Anfahrgeschwindigkeit max.

20 m/min

Betätigungskraft bei 20 °C

25 N

Auszugskraft

25 N

Rückhaltekraft

10 N

Betätigungshäufigkeit max.

6700/h

Schaltprinzip Schaltelement

Schleichschaltglied

Kontaktwerkstoff

Silberlegierung hauchvergoldet

Anschlussart

Kabelverschraubung M20x1,5 

(im Lieferumfang enthalten)

Klemmbereich der 

Kabelverschraubung

6,5 ... 12 mm

Leiterquerschnitt

(starr/flexibel)

0,34 ... 1,5 mm

2

Bemessungsisolations-

spannung

U

i

 = 50 V

Bemessungsstoßspannungs-

festigkeit

U

imp

 = 2,5 kV

Bedingter Kurzschlussstrom

100 A

Verschmutzungsgrad

(extern, nach EN 60947-1)

3 (Industrie)

Schaltspannung min.  

bei 10 mA

12V

Gebrauchskategorie  

Schaltelement  

nach IEC 60947-5-1

AC-15  4 A 50 V

DC-13  4 A 24 V

Schaltstrom min. bei 24 V

1 mA

Konv. thermischer Strom I

th

4 A

Kurzschlussschutz (Steuer- 

sicherung) nach IEC 60269-1

4 A gG

Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
B

10d

3 x 10

6

Atex-Kennzeichnung

 

  II3G Ex nR IIB T5 Gc X

   

II3D Ex tc IIIC T90°C Dc X

Содержание SGA EX Series

Страница 1: ...heitskonzept zum Ex Schutz Wichtig Um den angegebenen Explosionsschutz zu errei chen müssen alle Bedingungen der Betriebsanlei tung erfüllt sein HIGH RISK Produkt II3G Ex nR IIB T5 Gc X II3D Ex tc IIIC T90 C Dc X Gc X Es ist kein Prüfanschluss vorhanden Dc X Zur Vermeidung von elektrostatischer Aufla dung den Schalter keinen stark ladungserzeugenden Prozessen aussetzen Sicherheitsschalter mit ATEX...

Страница 2: ...reich öffnen warten oder instand setzen in dem eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden sein kann f f Schalter und Betätiger müssen regelmäßig von Ablagerungen befreit und gereinigt werden f f Elektrostatische Aufladung vermeiden Reinigung nur mit einem feuchten Tuch Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu gewährleisten sind folgende Kontrollen erforderlich f f einwandfreie Schaltfunktio...

Страница 3: ...SN 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 29 5 5 Radiusbetätiger S LR LN für Einführtrichter 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Bild 3 Maßzeichnung SGA EX Betätigungskopf mit Einführtrichter 30 31 5 2 4 1 79 76 45 30 M 0 8Nm v 0 3 A 4 16 9 M 0 8Nm C D B A 0 3 B B h 16 20 4 35 5 41 5 123 52 30 ca 27 ...

Страница 4: ...Important In order to achieve the explosion protection stated all the conditions in the operating instructions must be met HIGH RISK product II3G Ex nR IIB T5 Gc X II3D Ex tc IIIC T90 C Dc X Gc X There is no test port Dc X To prevent electrostatic charging do not subject the switch to any processes that generate a large amount of charge Safety switches with ATEX identification marking from EUCHNER...

Страница 5: ... and actuators must be regularly freed of dirt and cleaned f f Avoid electrostatic charging clean only with a damp cloth Inspection of the following is necessary to ensure trouble free long term operation f f correct switching function f f secure mounting of all components f f damage heavy contamination dirt and wear f f sealing of cable entry f f loose cable connections or plug connectors Informa...

Страница 6: ...50 R 200 20 R 200 24 5 5 Hinged actuator S LR SN 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Hinged actuator S LR LN for insertion funnel 28 5 5 16 4 30 35 50 R 200 20 26 12 24 5 5 35 50 R 200 20 R 200 35 24 5 5 R 200 4 39 29 5 5 Figure 3 Dimension drawing for SGA EX Actuating head with insertion funnel 30 31 5 2 4 1 79 76 45 30 M 0 8Nm v 0 3 A 4 16 ...

Отзывы: