![essentiel b EPGZ 2 Скачать руководство пользователя страница 60](http://html.mh-extra.com/html/essentiel-b/epgz-2/epgz-2_user-manual_2428672060.webp)
Problemlösung
Problemlösung
V.1.0
V.1.0
118
119
Fehler
Mögliche
Ursache
Lösung
Das Gerät lässt
sich nicht an den
Druckminderer
der Gasflasche
anschließen.
(NUR FRANKREICH)
a) Der Anschluss-
schlauch ist
nicht mit dem
Standard-Gewin-
destutzen G1/2
unserer Geräte
kompatibel.
Greifen Sie auf einen Schlauch zurück, der der
Norm NF D 36125 bzw. XP D 36112 entspricht
(Gewindeanschluss G1/2 bzw. M20×1,5).
b) Der Verbin-
dungsschlauch ist
mit dem Stan-
dard-Schraub-
anschluss G1/2
unserer Geräte
kompatibel, aber
die korrekte An-
schlussrichtung
wurde nicht be-
achtet.
Überprüfen Sie die Anschlussrichtung des
Schlauchs. Achtung, der Schlauch hat zwei
unterschiedliche Gewinde: eines zum Anschließen
an den Druckminderer (schwarz) und eines zum
Anschließen an den Gaseintritt G1/2.
Der Gewindestutzen
am Gerät ist
beschädigt.
Die korrekte An-
schlussrichtung
des Schlauchs
wurde nicht
beachtet: Das
schwarze Gewin-
de des Schlauchs,
zum Anschluss an
den Druckminde-
rer vorgesehen,
wurde gewaltsam
auf das Gewinde
des Gaseintritts
G1/2 aufgebracht.
Das Gerät ist nicht verwendbar, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Schlauch mit
amerikanischem
Gewinde.
Nicht verwendbar.
Alle unsere Gasgeräte sind mit Anschlüssen
ausgestattet, die den jeweiligen nationalen
Vorschriften entsprechen.
Fehler
Mögliche
Ursache
Lösung
Das Gerät lässt
sich nicht an den
Druckminderer
der Gasflasche
anschließen.
(AUSGENOMMEN
FRANKREICH)
Der Anschluss-
schlauch ist mit
dem Univer-
sal-Anschluss-
stutzen, mit dem
unsere Geräte
ausgestattet sind,
nicht kompatibel.
Greifen Sie auf einen Schlauch zurück, der mit dem
Anschlussstutzen unserer Geräte kompatibel ist und
den gültigen nationalen Vorschriften entspricht.
Die Edelstahlbrenner
ändern nach der
ersten Benutzung des
Geräts ihre Farbe.
Das ist völlig normal, denn bei Edelstahl (Inox) handelt es sich um ein
Material, das auf Hitze mit Farbveränderungen reagiert.
Ein neues Gerät
scheint bereits benutzt
worden zu sein.
Das Gerät gehört zu einer Produktcharge, die in unserem Labor getestet
wurde. Hierdurch erklären sich die Gebrauchsspuren.
Die Grillplatte
bröckelt / Die
Emaillierung der
Grillplatte platzt ab.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Grillplatte ist bei
der ersten Erhitzung
gesprungen.
Fehler im Zusam-
menhang mit dem
Herstellungspro-
zess von Gusstei-
len: Beim Einfüllen
der Gusseisen-
schmelze in die
Form können
versehentlich
noch Luftblasen
vorhanden sein.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.