- 4 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
X
Blendungs- und Verletzungsgefahr! Nicht für längere Zeit in die Lichtquelle blicken.
X
Schützen Sie Ihre Tischleuchte vor Stoß oder Schlag, Feuchtigkeit und übermäßiger
Wärme! Stellen Sie Ihre Tischleuchte nie in die Nähe von Hitzequellen oder in direktes
Sonnenlicht.
X
Verwenden Sie die Tischleuchte nicht in der Nähe von Behältern, die mit Wasser gefüllt
sind!
X
Stolpergefahr! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine Gefahr darstellt! Wickeln Sie
das Netzkabel nicht um die Tischleuchte!
X
Machen Sie auch andere Personen und besonders Kinder auf diese Gefahren aufmerksam!
Die Bedienelemente
q
Standfuß
w
Leuchtenkopf
e
Gelenk zum Einstellen des Leuchtenkopfes
r
Haltearm für den Leuchtenkopf
t
Gelenk zum Einstellen des Haltearms für den Leuchtenkopf
y
Buchse für Stecker des Netzkabels
u
Schaltfläche M zum Umschalten der Farbtemperatur
i
Schaltfläche : Ein- / ausschalten
o
Schaltflächen
: Helligkeit erhöhen
a
Schaltflächen
: Helligkeit verringern
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie Tischleuchte auf eine ebene und stabile Fläche.
2. Stecken Sie den Verbindungsstecker des mitgelieferten Netzkabels in die Buchse
y
hinten am Standfuß der Leuchte.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Kabels in eine ordnungsgemäß angeschlossene Netz-
steckdose.
4. Tippen Sie leicht auf die Schaltfläche
i
, um die Beleuchtung ein- oder auszuschal-
ten. Eine leichte Erwärmung im Bereich der leuchtenden LEDs ist normal.
5. Mit den Schaltflächen
o
und
a
können Sie die Helligkeit einstellen. Tippen
Sie wiederholt kurz auf
o
, um die Helligkeit in 5 Schritten zu erhöhen. Tippen Sie
wiederholt kurz auf
a
, um die Helligkeit in 5 Schritten zu verringern.
6. Tippen Sie wiederholt auf die Schaltfläche M
u
, um nacheinander die 3 verfügbaren
Farbtemperaturen durchzuschalten:
2800 K, bietet gelbes warmweißes Licht.
3850 K, bietet gelblich-weißes Licht.
4900 K, leicht bläulich-weißes Licht.
BDA_economy vision LED_multi.indd 4
25.07.2016 18:12:35