![ENKHO 146425.01 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html.mh-extra.com/html/enkho/146425-01/146425-01_user-manual_2413499023.webp)
20
DEDE
Reinigung des Luftaustrittsfilters
Dieser Filter nimmt eine letzte Filterung der Luft vor, bevor diese aus dem Staubsauger ausgesto-
ßen wird. Zur Reinigung dieses Filters ist wie folgt vorzugehen:
•
Den Hebel betätigen und die Klappe an der Rückseite des Geräts entfernen (Abb. 14).
•
Reinigen Sie den Filter unter kaltem Wasser und lassen Sie ihn trocknen.
•
Setzen Sie den sauberen (oder durch einen neuen ersetzten) Luftaustrittsfilter in das Gitter ein
und schieben Sie letzteres wieder in das Gerät, bis es einrastet (Abb. 15).
Achtung:
Waschen Sie den Filter nur mit reinem Wasser, ohne Seife oder Waschmittel.
Achtung:
Es empfiehlt sich, diese Reinigung mindestens alle 6 Monate vorzunehmen, bzw. immer dann,
wenn ein spürbarer Rückgang der Saugleistung festzustellen ist.
Reinigung des Staubsaugers
Das Gehäuse, der Staubbehälter und die Filtersitze können bei Bedarf mit einem angefeuchteten
Tuch gesäubert werden. Dabei darf in den Staubsauger keinerlei Flüssigkeit eindringen. Keine
starken Reinigungsmittel (flüssige Fleckenentferner, Lösungsmittel) benutzen, da sie den Kunst-
stoff zerfressen könnten. Sicherstellen, dass alle Teile trocken sind; erst dann wieder den Stecker
in die Steckdose einführen.
WICHTIG
: Die Drehteile nicht schmieren oder ölen, da dies das Haftvermögen von Haaren und
Flaum verstärkt.
Reinigung der Bürsten
Streichen Sie bei laufendem Gerät mit einer Hand durch die Borsten, um festgesetzten Staub zu
lösen, der somit ebenfalls abgesaugt wird.
14
15