5
Einstellung des externen Alarms (Alarm Input)
Über Alarm Input wird festgelegt, wie der Anschluss auf das externe Eingangssignal reagiert, d. h. ob der Kontakt ein Schaltkontakt (NO) oder ein Ruhekontakt (NC) ist
oder ob der Eingang ignoriert werden soll.
Die Standardeinstellung ist OFF.
Mit dem Alarmeinstellungsbildschirm können Sie diese Optionen einstellen:
Alarm Input
Alarmeingang
Aus
Speicherung
Aus
Akust. Signal
00 SEC
Schaltdauer
00 SEC
Alarmeingang (Alarm Input)
Es können jeweils die Optionen für den auf dem Bildschirm angezeigten Alarmeingang eingestellt werden.
Die Alarm-Eingangs-Option wird mit den folgenden Bedienschritten geändert:
Schritt
Bedienvorgang
1
oder drücken, um den Cursor auf „Alarmeingang” zu bewegen.
2
Taste oder drücken, um die neue Option auszuwählen.
•
Aus:
Der Alarmeingang wird ignoriert.
•
NO (Normally Open - Schaltkontakt):
Das Gerät verwendet den Kurzschluss des Eingangs als Alarmbedingung.
•
NC (Normally Closed - Ruhekontakt):
Das Gerät verwendet das Öffnen der Verbindung als Alarmbedingung.
3
MENU drücken, um zum vorherigen OSD-Fenster zurückzukehren.
Speicherung (Latch)
Mit dieser Option wird festgelegt, wie lange die Alarmmeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Schritt
Bedienvorgang
1
oder drücken, um den Cursor auf die Alarm-Option „Speicherung” zu stellen.
2
Taste oder drücken, um die neue Option auszuwählen.
•
Ein:
Die externe Alarmmeldung verschwindet vom Bildschirm, nachdem die MENU-Taste gedrückt wurde.
•
Aus:
Die externe Alarmmeldung bleibt auf dem Bildschirm stehen, bis das Alarmereignis beendet ist. (Standardeinstellung).
3
MENU drücken, um zum vorherigen OSD-Fenster zurückzukehren.
Akustisches Signal (Beep Time)
Mit der Tonsignaldauer-Option kann eingestellt werden, wie lange der akustische Alarm ertönt.
Diese Option wird mit den folgenden Bedienschritten geändert:
Schritt
Bedienvorgang
1
oder drücken, um den Cursor auf „Akust. Signal” zu bewegen.
2
Taste oder drücken, um die gewünschte Dauer einzustellen.
Die Tonsignaldauer kann auf Werte zwischen 0 und 99 Sekunden eingestellt werden.
3
MENU drücken, um zum vorherigen OSD-Fenster zurückzukehren.