Elektror S-LP 133/62 Скачать руководство пользователя страница 4

4

DE

Betriebs- und Montageanleitung S-LP

www.elektror.de

9016326 01.20/06

2 INFORMATIONEN ÜBER TRANSPORT, 
HANDHABUNG UND LAGERUNG DER 
MASCHINE

2.1 Transport und Handhabung

•  Prüfen Sie vor Montage und Inbetriebnahme alle Teile auf 

  Transportschäden. Ein beschädigter Ventilator kann ein 

  erhöhtes Sicherheitsrisiko bedeuten und sollte daher nicht 

  in Betrieb gesetzt werden.
•  Ventilator nicht ungeschützt im Freien lagern 

  (vor Feuchtigkeit schützen).
• Hebezeug sicher anschlagen. Nur Hebezeuge und Last-

  aufnahmeeinrichtungen mit ausreichender Tragfähigkeit 

 verwenden. Transportwege sichern.

Hinweis!

Die Ringschraube am Motor darf nicht zum 

Anheben des Gesamtventilators verwendet 

werden. Diese wird für eine evtl. Motor(de-)

montage verwendet.

Hinweis!

Bei Geräten mit aufgebauten Frequenzumrichtern 

(FUK-Geräte):

Der Frequenzumrichter darf keinesfalls zum 

anheben des Gerätes oder als Steighilfe 

verwendet werden!

2.2 Lagerung

•  Stellen Sie sicher, dass der Sauganschluss und der Druck-

  anschluss verschlossen sind. 
• Den Ventilator
  -> möglichst in Originalverpackung
  -> in einem geschlossenen Raum 
  -> trocken, staubfrei und vibrationsfrei
 abstellen. 
•  Lagertemperaturbereich von -20°C bis +60°C
• Nach einer Lagerzeit ab 6 Monaten sind vor dem Ven-

 tilatoreinbau die Ventilatorlager bzw. Motorlager zu 

 überprüfen.
•  Geräte dürfen maximal 2 Jahre gelagert werden.

3 INFORMATIONEN ÜBER DIE 
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

3.1 Grundlegende Hinweise

• Vor der ersten und vor jeder erneuten Inbetriebnahme ist 

eine sorgfältige Prüfung auf den ordnungsgemäßen Zustand 

des Gerätes vorzunehmen. Geräte, die, z.B. bei Anlieferung 

oder Installation, Beschädigungen aufweisen, müssen einer 

fachkundigen Überprüfung unterzogen werden.

• Aufstellung, Montage, Betrieb und Instandhaltung dürfen 

nur von fach- und sachkundigem Personal durchgeführt wer-

den. Betrieb nach fehlerhafter Montage, Instandhaltung oder 

nicht abgestimmtem Austausch von Bauteilen führt zu nicht 

bestimmungsgemäßem Gebrauch und zum Verlust der Ge-

währleistung. Das entstehende Risiko trägt der Kunde oder 

Betreiber alleine.

3.2 Aufstellen, Montage

• Ventilator vor Witterung geschützt, horizontal aufstellen.

  siehe auch 1.1. Bei Außenaufstellung ist generell ein Wit-

  terungsschutz vorzusehen, der die Vorgaben unter 1.1 

  Bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt und den Ventila-

  tor vor Wetterein

fl

 üssen schützt.

• Auch im anschließenden Betrieb keinen Schwing- oder 

  Stoßbelastungen aussetzen. Zulässige Schwingungswerte 

  Ventilator: siehe ISO 14694, BV-3

Messung am Flanschlagerschild, möglichst in Lager-

nähe

= Messpunkt

= Messrichtung

Maximal zulässige Schwingungsgeschwindigkeit

(Grenzwerte nach ISO 14694:2003 (E), Kategorie BV-3)

Starr montiert 

[mm/s]

Flexibel montiert 

[mm/s]

E

 ektivwert

[rm s]

E

 ektivwert

[rm s]

Im Einbau

Start-up

4,5

6,3

Alarm

7,1

11,8

Shutdown

9,0

12,5

•  Serienventilatoren mit Fuß bzw. Konsole:

  Am Einsatzort stationär auf ebenem, festem, ausreichend 

  tragfähigem Untergrund ohne Schwingungsübertragung/

  -belastung fest verschrauben.
•  Serien-Ventilatoren ohne Fuß:

  Am Einsatzort stationär an feste, ausreichend tragfähige

  Anbindung, ohne Schwingungsübertragung/-belastung

  fest verschrauben. Dies ist bei S-LP-Ventilatoren bei

  saug- und/oder druckseitigem Anschluss maximal bis zu

  folgenden Typen möglich: Maximal bis S-LP 180 (größere

 Typen auf 

Anfrage)

• Die Aufstellung von Serien-Ventilatoren mit senkrechter 

  Antriebswelle ist bei S-LP-Ventilatoren bis zu folgenden 

  Typen möglich: Maximal bis S-LP 215.
• Eine Wand- bzw. Deckenmontage ist maximal bis zu fol-

  genden Typen möglich: S-LP 215
• Je nach Anwendung sind gegebenenfalls weitere Normen 

  bzw. Vorschriften zu beachten.
•  Ventilatorfüße bzw. -konsolen sind nur für das jeweilige Ei-

  gengewicht des Ventilators ausgelegt.
• O

 ene Ansaug- oder Ausblasstutzen mit Schutzgittern

  nach DIN EN ISO 13857 abdecken.
•  Für ausreichende Motorbelüftung sorgen.

Содержание S-LP 133/62

Страница 1: ...11 31973 5000 info elektror de www elektror de S LP S LP 133 62 S LP 146 74 S LP 160 62 S LP 180 74 S LP 200 74 S LP 200 92 S LP 215 92 S LP 225 92 S LP 250 104 S LP 315 103 Elektror Edel stahl Nieder...

Страница 2: ...ftige explosionsf hige oder Medien ist nicht zul ssig Die maximale Temperatur des F rdermediums darf bei der Serienausf hrung 20 C bis 80 C nicht berschreiten Son derausf hrungen mit Temperatursperre...

Страница 3: ...rschutz w hrend des Betriebs Bei Nichtbeachtung sind Geh rsch den die Folge Die vom Ventilator abgestrahlten Ger usche sind nicht ber den gesamten Leistungsbereich konstant Die abgestrahlten Ger usch...

Страница 4: ...en Betrieb nach fehlerhafter Montage Instandhaltung oder nicht abgestimmtem Austausch von Bauteilen f hrt zu nicht bestimmungsgem em Gebrauch und zum Verlust der Ge w hrleistung Das entstehende Risiko...

Страница 5: ...r Impulsspannungen max 1000 Vpk f r Antriebsmotoren bis 0 75 kW max 1300 Vpk f r Antriebsmotoren gr er 0 75 kW an den Motorklemmen m ssen geeignete Ma nahmen wie z B ein Motorfilter zum Schutz des Mot...

Страница 6: ...rekt aufgebautem Frequenzumrichter erf llen unter Ber cksichtigung der EMV Hinweise des Frequenz umrichterherstellers und den Angaben in der Elektror Be triebs und Montageanleitung die Anforderungen a...

Страница 7: ...rin zipbedingt Ableitstr me 3 5 mA Diese Ableitstr me k n nen zu Fehlausl sungen in Anlagen f hren die ber einen 30 mA FI Schutzschalter abgesichert sind Im Fehlerfall k nnen Fehlerstr me auch als Gle...

Страница 8: ...d rfen z B den Wuchtzustand des Laufrades nicht verschlechtern Stellen Sie vor Wiederinbetriebnahme des Ventilators sicher das alle Werkzeuge oder sonstigen Fremdk rper aus dem Ger teinneren entfernt...

Страница 9: ...en Maschine ist so lange untersagt bis festgestellt wurde dass die Maschine in die die unvoll st ndige Maschine eingebaut werden soll den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006 42 EG entspricht Die...

Страница 10: ...potentially explosive or media is not permissible The maximum temperature of the conveyed medium must not exceed 20 C to 80 C in the standard version Special versions fitted with a thermal barrier fo...

Страница 11: ...tion may be necessary it is rec ommended that emission levels be measured by the opera tor Sound insulation must be provided by the operator to avoid exceeding the statutory maximum levels at the work...

Страница 12: ...onal load on blower refer to ISO 14694 BV 3 Measurement at the flange bearing shield preferably near the bearing Measuring point Measuring direction Maximum permissible vibration speed Limit values ac...

Страница 13: ...rements in the operating instruc tions of the frequency converter motor filter manufacturer The maximum cable length between the mo tor and switch cabinet frequency converter e g Lenze Vector Omron MX...

Страница 14: ...mation Please observe the notes on designated use in section 1 1 as well as the safety guidelines in sections 1 2 to 1 11 If electrical current exceeds the rated current of the drive mo tor during ope...

Страница 15: ...d and other influences such as temperature etc Maintenance and servicing may only be performed by per sons with the necessary expertise and regular training In ad dition to the appliance s operating i...

Страница 16: ...parts are made of recyclable material such as aluminium stainless steel copper and plastic However there are components that need special treatment e g fre quency converters The statutory national and...

Страница 17: ...is not permitted until it has been verified that the machine in which the partially completed machine is to be installed complies with the provisions of the Machinery Directive 2006 42 EC The followin...

Страница 18: ...18 DE Betriebs und Montageanleitung S LP www elektror de 9016326 01 20 06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 17 16 16 18 15 9 EXPLOSIONSZEICHNUNG BROKEN VIEW DRAWING...

Страница 19: ...raube Screw 7 Ventilatorfu Blower base 8 Ventilatorgeh use Blower housing 9 Laufrad Impeller 10 Scheibe Washer 11 Schraube Screw 12 Ansaugring Suction ring 13 Schutzgitter Wire mesh guard 14 Schraube...

Страница 20: ...ence Voltage Frequency Power consumption Motor speed Motor output Weight approx Min max sound pressure level 1 Ball bearing designation 2 m min Pa V Hz A min 1 kW kg db A S LP 133 62 12 5 575 230 400...

Страница 21: ...rmation on installation operation and maintenance of the ventilatorto minimise its environmental impact and to ensure an optimal service life Description of other items used to establish the energy e...

Страница 22: ...22 DE Betriebs und Montageanleitung S LP www elektror de 9016326 01 20 06...

Страница 23: ...23 DE www elektror de Betriebs und Montageanleitung S LP 9016326 01 20 06...

Страница 24: ...m Internet unter www elektror de Gerne steht Ihnen auch unser Produktmanagement unter der Rufnummer 49 711 31973 1111 zur Verf gung You will find further information about our products on the internet...

Отзывы: