![Electrolux IK3035CZL Скачать руководство пользователя страница 40](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/ik3035czl/ik3035czl_user-manual_2385285040.webp)
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät ist voll mit Le‐
bensmitteln und auf die
niedrigste Temperatur ein‐
gestellt.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein. Siehe Ka‐
pitel „Bedienfeld“.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig und die Um‐
gebungstemperatur ist zu
hoch.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein. Siehe Ka‐
pitel „Bedienfeld“.
Wasser fließt an der Rück‐
wand des Kühlschranks
herunter.
Während des automati‐
schen Abtauprozesses taut
das Eis an der Rückwand
ab.
Das ist richtig.
An der Rückwand des
Kühlschranks befindet sich
zu viel Kondenswasser.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Öffnen Sie die Tür nur bei
Bedarf.
Die Tür wurde nicht voll‐
ständig geschlossen.
Achten Sie darauf, dass
die Tür vollständig ge‐
schlossen ist.
Die aufbewahrten Lebens‐
mittel waren nicht verpackt.
Packen Sie die Lebensmit‐
tel richtig ein, bevor Sie
diese in das Gerät legen.
Wasser fließt auf den Bo‐
den.
Der Tauwasserablauf ist
nicht an die Verdamp‐
fungsschale über dem
Kompressor angeschlos‐
sen.
Bringen Sie den Tauwas‐
serablauf an der Verdamp‐
fungsschale an.
Die Temperatur kann nicht
eingestellt werden.
Die „Funktion FastCool“ ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die „Funktion
FastCool“ manuell aus,
oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur,
bis die Funktion automa‐
tisch ausgeschaltet wird.
Siehe Abschnitt „Funktion
FastCool“.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig/zu hoch.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür“.
Die Temperatur der Le‐
bensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie die Lebensmit‐
tel auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie diese
in das Kühlgerät legen.
www.electrolux.com
40