Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten und die Be-
dienblende des Geräts mit einem weichen
feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu aus-
schließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie
keine Scheuermittel, Scheuerschwämm-
chen oder Lösungsmittel (Azeton, Trichlor-
äthylen usw.)
Frostschutzmaßnahmen
Vorsicht!
Stellen Sie das Gerät nicht an
einer Stelle auf, an der die Temperatur
unter 0 °C absinken kann. Der Hersteller
haftet nicht für Frostschäden.
Wenn eine Aufstellung in forstfreier Umge-
bung nicht möglich ist, entleeren Sie das Ge-
rät und schließen Sie die Tür. Lösen Sie den
Wasserzulaufschlauch und lassen Sie das
Wasser aus diesem Schlauch ablaufen.
Was tun, wenn …
Das Gerät startet nicht oder stoppt während
des Betriebs.
Versuchen Sie, die Ursache des Problems
herauszufinden und das Problem selbst zu
beheben. Wenn Sie das Problem nicht selbst
lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Vorsicht!
Schalten Sie das Gerät ab,
bevor Sie folgende Abhilfemaßnahmen
durchführen.
Fehlercode und Störung
Mögliche Ursachen und Abhilfe
• Das Digital-Display zeigt
an
Der Geschirrspüler füllt sich nicht mit
Wasser
• Der Wasserhahn ist blockiert oder durch Kalkablagerungen
verstopft.
Reinigen Sie den Wasserhahn.
• Der Wasserhahn ist zugedreht.
Drehen Sie den Wasserhahn auf.
• Der Filter im Wasserzulaufschlauch ist verstopft.
Reinigen Sie den Filter.
• Der Wasserzulaufschlauch ist falsch angeschlossen. Mögli-
cherweise ist der Schlauch geknickt oder gequetscht.
Achten Sie auf einen korrekten Anschluss des Schlauchs.
• Das Digital-Display zeigt
an
Der Geschirrspüler pumpt nicht ab
• Der Siphon ist verstopft.
Reinigen Sie den Siphon.
• Der Wasserablaufschlauch ist falsch angeschlossen. Mögli-
cherweise ist der Schlauch geknickt oder gequetscht.
Achten Sie auf einen korrekten Anschluss des Schlauchs.
• Das Digital-Display zeigt
an
Die Aquasafe-Einrichtung ist ausge-
löst
• Schließen Sie den Wasserhahn und wenden Sie sich an den
lokalen Kundendienst.
Das Programm startet nicht
• Die Tür des Geräts ist nicht geschlossen.
Schließen Sie die Tür.
• Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
• Die Sicherung der Hausinstallation ist durchgebrannt.
Tauschen Sie die Sicherung aus.
• Die Zeitvorwahl ist eingestellt.
Brechen Sie die Zeitvorwahl ab, damit das Programm sofort
gestartet wird.
Nachdem Sie das Problem behoben haben,
schalten Sie das Gerät wieder ein. Drehen
Sie den Programmwähler auf das gleiche
Spülprogramm wie vor der Störung.
Das Programm wird ab der Stelle fortgesetzt,
an der es unterbrochen wurde. Tritt die Fehl-
funktion erneut auf, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
78
electrolux
Содержание ESF 45030
Страница 103: ...electrolux 103 ...