d
114
Bohnen verwenden Vergewissern Sie
sich, dass keine Fremdkörper, wie z.B.
Steinchen, in den Bohnenbehälter
geraten.
Blockierung oder Beschädi-
gung verursacht durch Fremdkörper
im Mahlwerk können von der Garan-
tie ausgeschlossen sein.
3
Das Mahlwerk ist werkseitig ist einen
mittleren Mahlgrad eingestellt. Falls
notwendig, können Sie diese Einstel-
lung verändern. Hinweise zum Ändern
des Mahlgrads finden Sie unter „Mahl-
grad einstellen“ Seite 121.
1
Der Mahlgrad darf nur während des
Mahlvorgangs verändert werden. Ein-
stellungen am stehenden Mahlwerk
können die Kaffeemaschine beschä-
digen.
3
Die Kaffeemaschine wurde werksseitig
geprüft. Hierzu wurde Kaffee benutzt,
sodass es vollkommen normal ist, wenn
Sie etwas Kaffee im Mahlwerk finden.
Es wird auf jeden Fall garantiert, dass
diese Kaffeemaschine neu ist.
5.4
Erstes Einschalten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in
Betrieb nehmen, muss die Kaffeema-
schine entlüftet werden.
0
Schalten Sie das Gerät am Hauptschal-
ter an der Geräterückseite ein (Bild 8).
Wird der Hauptschalter das allererste
mal eingeschaltet, leuchten alle Sym-
bole im Display für ein paar Sekunden
für einen Selbsttest, danach blinken die
Symbole
und
.
0
Wassertank auffüllen, siehe „Wasser
einfüllen“ Seite 113.
0
Setzen Sie den Wassertank wieder ein
(Bild 6). Drücken Sie dabei den Tank
fest an, damit sich das Ventil des Was-
sertanks öffnet.
0
Drehen Sie die Dampfdüse nach aussen
und stellen Sie eine Tasse darunter
(Bild 9).
0
Drehknopf für Dampf und Heisswasser
so weit wie möglich gegen den Uhrzei-
gersinn auf die Stellung
drehen
(Bild 10).
Etwas Wasser läuft aus der Dampfdüse.
Die Symbole
und
leuchten dau-
ernd.
Wenn die Tasse mit etwa 30 ml Wasser
gefüllt ist, fangen die Symbole
und
an zu blinken.
0
Drehknopf für Dampf und Heisswasser
so weit wie möglich im Uhrzeigersinn
auf die Stellung drehen (Bild 10) um
den Wasserausfluss abzustellen.
Das Symbol
blinkt für einige
Sekunden und das Gerät schaltet sich
aus.
0
Den Kaffeebohnenbehälter mit Kaffee-
bohnen füllen, siehe „Kaffeebohnenbe-
hälter befüllen“ Seite 113.
5.5
Gerät einschalten
Vergewissern Sie sich vor jedem Ein-
schalten, ob sich Wasser im Wassertank
befindet und füllen Sie gegebenenfalls
auf. Das Gerät benötigt bei jedem Ein-
schalt- bzw. Ausschaltvorgang Wasser
für die automatischen Spülvorgänge.
0
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
„Ein/Aus“
ein (Bild 11).
3
Unmittelbar nach dem Einschalten
stellt sich das Gerät ein. Die dadurch
entstehenden Geräusche sind völlig
normal.
3
Während des Aufheizvorgangs (ca.
120 Sekunden) blinkt das Symbol .
Während des Aufheizens führt das
Gerät ein automatisches Spülen durch
(ein wenig heisses Wasser fließt aus
dem Kaffeeauslauf und wird in der
Tropfschale aufgefangen).
Nach Beendigung des Aufheizens
leuchtet das Symbol dauernd.
Das Gerät ist nun betriebsbereit. Es
leuchten die Symbole gemäß des
zuletzt gewählten Kaffeemodus.
5.6
Gerät ausschalten
0
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
„Ein/Aus“
aus (Bild 11).
Das Symbol blinkt. Das Gerät führt
einen Spülvorgang durch und schaltet
sich aus.
822_949_387 ECG6200_Elux.book Seite 114 Sonntag, 27. Januar 2008 11:07 23
Содержание ECG6200
Страница 3: ...3 2 W U Q T P V S R Y Z X 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 3 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 7: ...7 37 36 38 b c d f e a 5 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 7 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 8: ...8 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 8 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 68: ...n 68 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 68 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 154: ...f 154 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 154 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 264: ...c 264 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 264 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 308: ...h 308 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 308 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 374: ...w 374 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 374 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 396: ...396 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 396 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 442: ... 442 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 442 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 510: ...t 510 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 510 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 536: ...y 536 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 536 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 560: ...u 560 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 560 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 585: ...585 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 585 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 586: ...586 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 586 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 587: ...587 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 587 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...
Страница 588: ...822 949 387 02 1207 822_949_387 ECG6200_Elux book Seite 588 Sonntag 27 Januar 2008 11 07 23 ...