![Eldat Easywave Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/eldat/easywave/easywave_user-manual_2377592018.webp)
18
Rufgeber
Es gibt viele geeignete Hausnotrufdienste, wie z. B. “Rotes Kreuz”,
“Malteser Hilfswerk” und “Die Johanniter”. In manchen Ländern sind
Hausnotrufdienste kostenpflichtig.
Sie können dieses Gerät auch als private Hilferuf-Einrichtung in
der Familie nutzen.
Notrufansage
Es befindet sich bereits eine voreingestellte Notrufansage auf Ihrem
Telefon.
Diese Notrufansage können Sie durch eine eigene Notrufansage ersetzen.
Wenn Sie einen automatischen Notruf starten, werden die gespeicherten
Rufnummern auf den Tasten
M1
,
M2
und
M3
automatisch angerufen.
Die Notrufansage wird solange wiedergegeben, bis Ihr Notruf von einer
dieser Personen mit der Taste „0“ angenommen wird. Aus diesem Grund
müssen Sie Ihre eigene Notrufansage grundsätzlich mit dem Satz
“
Nehmen Sie diesen Notruf mit der Taste 0 entgegen!
” beenden.
Hinweis: Achten Sie in Ihrer Ansage darauf, dass der Angerufene
erkennt, von wem der Notruf kommt. Weisen Sie in Ihrer Ansage
deutlich darauf hin, dass es sich um einen Notruf handelt und Sie
Hilfe benötigen.
Notrufansage aufnehmen
• Drücken Sie
.
• Wählen Sie mit
/
ANSAGE AUFNEHMEN
und
drücken Sie
.
• Drücken und halten Sie
während Sie die Ansage sprechen.
• Zum Beenden der Ansage lassen Sie
wieder los.
Notrufansage anhören
• Drücken Sie
.
• Wählen Sie mit
/
ANSAGE PRUFEN
und
drücken Sie
.