
D
- 15 -
7.4. Queranschlag (Abb. 15)
•
Queranschlag (14) in die Nut (21) des Säge-
tisches schieben.
•
Schraube (20) lockern.
•
Queranschlag (14) drehen, bis der Pfeil auf
das gewünschte Winkelmaß zeigt.
•
Schraube (20) wieder festziehen.
Achtung!
•
Anschlagschiene (23) nicht zu weit in Rich-
tung Sägeblatt schieben.
•
Der Abstand zwischen Anschlagschiene (23)
und Sägeblatt (4) sollte ca. 2 cm betragen.
7.5. Winkeleinstellung (Abb. 14)
•
Lösen Sie den Feststellgriff (9).
•
Verstellen Sie den Sägeblattwinkel, indem
Sie das Handrad (8) zur Maschine hin drü-
cken und gleichzeitig drehen.
•
Arretieren Sie den Feststellgriff.
8. Betrieb
Warnung!
•
Nach jeder neuen Einstellung empfehlen wir
einen Probeschnitt, um die eingestellten
Maße zu überprüfen.
•
Nach den Einschalten der Säge abwarten, bis
das Sägeblatt seine maximale Drehzahl er-
reicht hat, bevor Sie den Schnitt durchführen.
•
Achtung beim Einschneiden!
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit Absaugung.
•
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die
Absaugkanäle.
•
Die Kappe am Sägeblattschutz kann abge-
nommen werden, so dass am Sägeblatt-
schutz ein Absauschlauch angeschlossen
werden kann.
8.1.1 Ausführen von Längsschnitten
(Abb. 17)
Hierbei wird ein Werkstück in seiner Längsrich-
tung durchschnitten.
Eine Kante des Werkstücks wird gegen den Pa-
rallelanschlag (7) gedrückt, während die
fl
ache
Seite auf dem Sägetisch (1) au
fl
iegt.
Der Sägeblattschutz (2) muß immer auf das
Werkstück abgesenkt werden.
Die Arbeitsstellung beim Längsschnitt darf nie in
einer Linie mit dem Schnittverlauf sein.
•
Parallelanschlag (7) entsprechend der
Werkstückhöhe und der gewünschten Breite
einstellen. (siehe 7.3.)
•
Säge einschalten
•
Hände mit geschlossenen Fingern flach auf
das Werkstück legen und Werkstück am Par-
allelanschlag (7) entlang in das Sägeblatt (4)
schieben.
•
Seitliche Führung mit der linken oder rechten
Hand (je nach Position des Parallelanschla-
ges) nur bis zu Schutzhaubenvorderkante.
•
Werkstück immer bis zum Ende des Spalt-
keils (5) durchschieben.
•
Der Schnittabfall bleibt auf dem Sägetisch (1)
liegen, bis sich das Sägeblatt (4) wieder in
Ruhestellung befindet.
•
Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende
des Schneidevorgangs sichern! (z.B. Abroll-
ständer etc.)
8.1.2. Schneiden schmaler Werkstücke
(Abb. 18)
Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite
von weniger als 120 mm müssen unbedingt unter
Zuhilfenahme eines Schiebestockes (3) durch-
geführt werden.Schiebestock ist im Lieferumfang
enthalten.Verschlissenen bzw. beschädigten
Schiebestock umgehend austauschen.
8.1.3. Schneiden sehr schmaler Werkstücke
(Abb. 19)
•
Für Längsschnitte von sehr schmalen
Werkstücken mit einer Breite von 30 mm und
weniger ist unbedingt ein Schiebeholz zu ver-
wenden.
•
Dabei ist die niedrige Führungsfläche des
Parallelanschlages zu bevorzugen.
•
Schiebeholz nicht im Lieferumfang enthalten!
(Erhältlich im einschlägigen Fachhandel)
Verschlissenes Schiebeholz rechtzeitig erset-
zen.
8.1.4. Ausführen von Schrägschnitten
(Abb. 16/20)
Schrägschnitte werden grundsätzlich unter der
Verwendung des Parallelschlages (7) durchge-
führt.
•
Sägeblatt (4) auf das gewünschte Winkelmaß
einstellen. (siehe 7.5.)
•
Parallelanschlag (7) je nach Werkstückbreite
und -höhe einstellen (siehe 7.3.1)
•
Schnitt entsprechend der Werkstückbreite
durchführen (siehe 8.1.1. und 8.1.2 und
8.1.3.)
Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7.indb 15
Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7.indb 15
04.10.2016 15:01:02
04.10.2016 15:01:02
Содержание TE-CC 2025 UF
Страница 112: ...RUS 112 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 112 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 112 04 10 2016 15 01 08 04 10 2016 15 01 08...
Страница 126: ...126 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 126 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 126 04 10 2016 15 01 09 04 10 2016 15 01 09...
Страница 127: ...127 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 127 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 127 04 10 2016 15 01 09 04 10 2016 15 01 09...
Страница 128: ...EH 09 2016 01 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 128 Anl_TE_CC_2025_UF_SPK7 indb 128 04 10 2016 15 01 09 04 10 2016 15 01 09...