![EINHELL NEW GENERATION 43.407.40 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/einhell-new-generation/43-407-40/43-407-40_operating-instructions-manual_2372430010.webp)
D
10
Geräuschemissionswerte
Das Geräusch dieser Säge wird nach DIN EN
ISO 3744; 11/95, E DIN EN 31201; 6/93,
ISO 7960 Anhang A; 2/95 gemessen.
Das Gerät am Arbeitsplatz kann 85 db (A)
überschreiten. In diesem Fall sind Schall-
schutzmaßnahmen für den Benutzer
erforderlich. (Gehörschutz tragen!)
Betrieb
Schalldruckpegel LPA
93,8 dB(A)
Schalleistungspegel LWA
106,8 dB(A)
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und
müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeits-
platzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation
zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt,
kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind
oder nicht. Faktoren, welche den derzeitigen am
Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel beein-
flussen können, beinhalten die Dauer der Ein-
wirkungen, die Eigenart des Arbeitsraumes, andere
Geräuschquellen usw., z.B. die Anzahl der
Maschinen und anderen benachbarten Vorgängen.
Die zuverlässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso
von Land zu Land variieren. Diese Information soll
jedoch den Anwender befähigen, eine bessere
Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.”
5. Technische Daten
Spannung
230V ~ 50Hz
Leistung
1200 W
Leerlaufdrehzahl n
0
4500 min
-1
Hartmetallsägeblatt
Ø 210 x Ø 30 x 2,5 mm
Anzahl der Zähne
20
Tischgröße
525 x 400 mm
Tischgröße mit Verbreiterung
525 x 470 mm
Tischgröße max. mit Verbreiterung
525 x 620 mm
Schnitthöhe max.
90°
45 mm
Schnitthöhe max.
45°
41 mm
Absauganschluß
Ø 36 mm
Schutzisoliert
쓑
Gewicht
ca. 15,7 kg
6. Vor Inbetriebnahme
Die Maschine muß standsicher aufgestellt
werden.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
Das Sägeblatt muß frei laufen können.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper
wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
Bevor Sie den Ein- / Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig
montiert ist und bewegliche Teile leichtgängig
sind.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine, daß die Daten auf dem Typenschild
mit den Netzdaten übereinstimmen.
7. Montage
Achtung! Vor allen Wartungs- und Umrüst-
arbeiten an der Kreissäge ist der Netzstecker zu
ziehen.
7.1 Montage des Sägeblattes (Abb. 2/3
)
Achtung!
Netzstecker ziehen
Die Spankastenabdeckung (19) durch
lösen der Befestigungsschrauben (20)
lockern und nach oben klappen.
Mutter lösen, indem man den Ringschlüssel (30)
an der Mutter und den Schlüssel (31) an der
Motorwelle (32) ansetzt, um gegenzuhalten.
Achtung!
Mutter in Rotationsrichtung des
Sägeblattes (4) drehen.
Äußeren Flansch abnehmen und altes
Sägeblatt (4) schräg nach unten vom inneren
Flansch abziehen.
Aufnahmeflansche reinigen.
Die Montage des neuen Sägeblattes erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Achtung!
Laufrichtung beachten (siehe Pfeil
auf dem Sägeblatt).
7.2 Einstellung des Spaltkeils (Abb. 4/5/6)
Sägeblattschutz (2) abnehmen (siehe 7.3)
Tischeinlage (6) entfernen (siehe 7.4)
Die beiden Schrauben (24) lockern.
Den Spaltkeil (5) so einstellen, daß der Abstand
zwischen Sägeblatt (4) und Spaltkeil (5)
3 - 5 mm beträgt. (siehe Abb. 6)
Der Spaltkeil (5) muß in Längsrichtung in einer
Linie mit dem Sägeblatt (4) sein.
Die beiden Schrauben (24) wieder festziehen.
Die Einstellung des Spaltkeils muß nach jedem
Sägeblattwechsel überprüft werden.
7.3 Montage des Sägeblattschutzes (Abb. 4)
Sägeblattschutz (2) auf den Spaltkeil (5) auf-
setzen und ausrichten.
Schraube durch das Loch im Sägeblattschutz (2)
und im Spaltkeil (5) stecken und mit der
Flügelmutter sichern.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Anleitung NTK 1200 SPK1 25.07.2006 16:11 Uhr Seite 10
Содержание 43.407.40
Страница 6: ...6 13 4 d Anleitung NTK 1200 SPK1 25 07 2006 16 11 Uhr Seite 6...
Страница 62: ...11 1 2 18 16 4 4 4 HSS 2 5 EN 84701 4 RUS 62 Anleitung NTK 1200 SPK1 25 07 2006 16 11 Uhr Seite 62...
Страница 63: ...RUS 63 2 5 2 3 120 1 VBG 7j 6 230 10 Anleitung NTK 1200 SPK1 25 07 2006 16 11 Uhr Seite 63...
Страница 67: ...RUS 67 14 10 11 www isc gmbh info Anleitung NTK 1200 SPK1 25 07 2006 16 11 Uhr Seite 67...
Страница 74: ...74 Anleitung NTK 1200 SPK1 25 07 2006 16 11 Uhr Seite 74...
Страница 75: ...75 Anleitung NTK 1200 SPK1 25 07 2006 16 11 Uhr Seite 75...