
8
Deutsch
Eisfreihalter ausschalten
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Thermo-Schutzschalter
Als Schutz vor einer Überhitzung und einer damit verbundenen Brandgefahr ist der Heizer mit einem Ther-
mo-Schutzschalter ausgerüstet. Der Heizer wird bei einem versehentlichen Betrieb außerhalb des Wasser
ausgeschaltet. Nach dem Trennen vom Stromnetz schaltet sich der Heizer nach 60 Minuten automatisch
wieder ein.
6. Wartung
ACHTUNG! Stromschlag!
▶ Ziehen vor allen Wartungsarbeiten den Netzstecker.
VORSICHT! Sachbeschädigung.
▶ Verwenden Sie zur Reinigung keine harten Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel.
In den nachstehenden Abschnitten sind Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und
störungsfreien Betrieb erforderlich sind. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und
sichert über einen langen Zeitraum die Funktion des Geräts.
Reinigen
1. Trennen Sie den Eisfreihalter vom Stromnetz.
2. Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten im Wasser abkühlen.
3. Nehmen Sie das Gerät aus dem Teich.
4. Reinigen Sie das Gerät mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser.
7. Beheben von Störungen
ACHTUNG! Stromschlag!
▶ Ziehen Sie vor dem Beheben von Störungen den Netzstecker.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Eisfreihalter heizt nicht
Netzspannung fehlt
▶ Überprüfen Sie die
Netzspannung
▶ Kontrollieren Sie die Zuleitung
Netzstecker ist nicht eingesteckt
▶ Stecken Sie den Netzstecker in
die Netzsteckdose
Bei sonstigen Störungen wenden Sie sich bitte an den EHEIM Service.
Содержание THERMO200
Страница 2: ...2 a ...
Страница 3: ...3 O2 CH4 CO2 NH3 Driploop C A B click a b ...
Страница 77: ...77 ...
Страница 78: ...78 ...
Страница 79: ......