16
AKKU-RASENMÄHER (56 VOLT LITHIUM-IONEN) — LM2130E-SP
DE
Anhalten (Abb. M)
1) Lassen Sie den Bügelschalter ganz los.
2) Die elektrische Bremse des automatischen
Bremsmechanismus stoppt die Drehbewegung des
Messers innerhalb von drei Sekunden, nachdem der
Bügelschalter losgelassen wurde.
LED-SCHEINWERFER (Abb. A-13)
Drücken Sie die Taste (Abb. A-4), um die LED-Fahrscheinw-
erfer vor dem Akkufach ein- oder auszuschalten.
EIGENANTRIEB MIT VARIABLER GSCHWINDIGKEIT
Der Rasenmäher LM2130E-SP verfügt über einen Eigenant-
rieb mit variabler Geschwindigkeit. Das System arbeitet
unabhängig vom Ein/Ausschalter des Messers und vom
Messerantrieb.
So können Sie den Eigenantrieb nach dem Mähen des Ras-
ens nutzen, um den Rasenmäher ohne Drehbewegung des
Messers zum Abstellort zurückzufahren. Alternativ können
Sie den Rasenmäher auch ohne Eigenantrieb einsetzen, um
die maximale Akkulaufzeit auszuschöpfen.
Zum Aktivieren des Eigenantriebs ohne Messerbetrieb
schalten Sie den Geschwindigkeitsregler für den Eigenant-
rieb ein. Drücken Sie einen der beiden Ein-/Ausschalter für
den Eigenantrieb. Betätigen Sie einen der beiden Schalter,
um den Eigenantrieb zu starten (Abb. O).
O-1 Geschwindigkeitsregler
für Eigenantrieb
O-2 Ein-/Ausschalter für
Eigenantrieb
Um den Eigenantrieb auszuschalten, lassen Sie den Eigen-
antriebsschalter los und stellen Sie den Geschwindigkeits-
regler des Eigenantriebs wieder auf Ausschaltposition.
BETRIEBSANZEIGE AM RASENMÄHER (Abb. P)
Der Rasenmäher ist mit einer Betriebsanzeige aus-
gestattet, die den Ladestand des Akkusatzes und den
Betriebszustand des Rasenmähers meldet. Die Betrieb-
sanzeige leuchtet auf, wenn das Messer rotiert oder die
LED-Fahrscheinwerfer eingeschaltet sind.
P-1 Statusanzeige
P-2
Schalter für
LED-Scheinwerfer
Statusan-
zeige
Bedeutung
Abhilfe
Grün
leuchtend
Der Rasenmäher
funktioniert ordnun-
gsgemäß; der
Akku besitzt noch
mindestens 15 %
seiner Ladung.
Keine erforderlich.
Grün
blinkend
Die Seitenholme
sind nicht
vollständig
ausgezogen.
Den Rasenmäher
ausschalten und prüfen,
ob die Seitenholme
vollständig
ausgezogen sind.
Der Holm ist
nicht in einer
der Betriebs-
positionen
arretiert.
Den Rasenmäher auss-
chalten und prüfen, ob
der Holm in einer Betrieb-
sposition arretiert ist.
Rot
blinkend
Schwacher Akku
Rasenmäher abstellen
und Akku aufladen.
Orange
leuchtend
Der Rasenmäher
hält wegen Über-
hitzung an.
Akku aus dem Rasen-
mäher nehmen, in den
Schatten legen und
mindestens 15
Minuten lang abkühlen
lassen.
Orange
blinkend
Der Rasenmäher
ist überlastet.
Zuerst den Akku
entnehmen. Danach
prüfen, ob sich Rasen
unter dem Mähwerk
angesammelt hat.
Rasen ggf. beseitigen.
Langsamer mähen. Sollte
das nicht funktionieren,
wenden Sie sich an einen
EGO-Kundendienst.
Abwechsel-
nd rot/grün
blinkend
Fehler
Wenden Sie sich an
einen
EGO-Kundendienst.
Dunkel &
LED am
Akku blinkt
Akku überhitzt.
(Siehe den
Abschnitt “
TEM-
PERATURSCHUTZ
DES AKKUS
” in
dieser Anleitung)
Den Bügelschalter
loslassen und warten,
bis sich der Akku auf
ungefähr 67 °C abge-
kühlt hat. Anschließend
den Rasenmäher
wieder starten.
ÜBERLASTUNGSSCHUTZ DES RASENMÄHERS
Um Überlastungen zu vermeiden, nicht zu viel Rasen auf
einmal mähen. Mähen Sie langsamer oder vergrößern Sie
die Schnitthöhe.
Ihr Rasenmäher besitzt eine integrierte Überlastsicherung.
Wenn der Rasenmäher überlastet ist, stellt sich der Motor
ab und die Betriebsanzeige am Rasenmäher blinkt orange.
Nehmen Sie den Akku aus dem Rasenmäher. Kontrollieren
Sie, ob unter dem Mähwerk Rasen anhaftet. Beseitigen Sie
ihn und schließen Sie den Akku wieder an. Schalten Sie den
Rasenmäher danach wieder ein.
Содержание LM2130E-SP
Страница 3: ...2 1 1 2 D C I E G H F F 1 I 1 I 2 F 2 F 3 F 4 F 5 2 1 J ...
Страница 4: ...1 2 3 1 2 OFF K M O R L P OFF Q O 1 P 1 P 2 O 2 N ...
Страница 5: ...U T S V ...