![Ecler DP 300 Скачать руководство пользователя страница 191](http://html.mh-extra.com/html/ecler/dp-300/dp-300_user-manual_533476191.webp)
191
In diesem Fall geht es darum, einen Hochpass-Filter vom Typ Linkwitz-Riley mit Flankensteilheit von
24dB/Oktave und einer unteren Eckfrequenz von 1,68kHz einzustellen.
Zuerst drücken wir die NEXT-Taste so oft, bis wir zum Bildschirm für die Einstellung der Bezeichnung
kommen. Dort stellen wir für die Ausgänge 5 und 6 die Bezeichnung "High" ein, da es sich um
Hochtonspuren handelt.
OUT 5&6
High
Name
High
Wir drücken nun jeweils die PREVIOUS-Taste um auf die Bildschirme zur Einstellung der Audioquelle
(source), der Verstärkung (gain), des Begrenzers (limit), der Verzögerung (delay), der
Verzögerungsverbindung(delay link) und der Polarität (polarity) zu gelangen. Die jeweiligen
Einstellungen werden vorgenommen wie bei den Ausgängen 1&2 und 3&4 beschrieben.
Durch erneutes Drücken der PREVIOUS-Taste wird nun der Bildschirm für die Einstellung der unteren
Flankensteilheit (Lo Shape) des Filters aufgerufen. Durch Drehen des Encoders oder Drücken der
Tasten ? und ? wählen wir hier aus der Liste die Option "L-R 24" aus, das heisst, Linkwitz-Riley mit
24dB/Oktave.
OUT 5&6
High
Lo Shape
L-R 24
Wir betätigen wieder die PREVIOUS-Taste um auf den Bildschirm für die Einstellung der unteren
Eckfrequenz (Hi pass) zu gelangen. Durch Drehen des Encoders oder Drücken der Tasten ? und ?
stellen wir hier den Wert 1,68kHz ein.
OUT 5&6
High
Hi pass
1.68kHz
Durch erneutes Drücken der PREVIOUS-Taste öffnet sich der Bildschirm für die Einstellung der oberen
Flankensteilheit (Hi shape) des Filters. Durch Drehen des Encoders oder Drücken der Tasten ? und ?
wählen wir hier aus der Liste die Option "L-R 24" aus, das heisst, Linkwitz-Riley mit 24dB/Oktave.
OUT 5&6
High
Hi Shape
L-R 24
Wir betätigen wieder die PREVIOUS-Taste und rufen dadurch den Bildschirm zur Einstellung der
oberen Eckfrequenz (Lo pass) auf. Durch Drehen des Encoders oder Drücken der Tasten ? und ?
stellen wir hier den Wert "OUT" ein. Das bedeutet, dass es sich um einen Hochpass-Filter ohne obere
Flankensteilheit handelt.
OUT 5&6
High
Hi pass
OUT
Drücken wir nun wieder die PREVIOUS-Taste, so gelangen wir in den Bildschirm für die Einstellung der
Eq's. In unserem Beispiel wollen wir einen Nachdruck von +5dB bei einer Frequenz von 14,9kHz
einstellen.
Als erstes erscheint nun der Bildschirm mit der Filterkurve. Hier wählen wir den Filtertyp "bell" aus.
OUT 5&6
High
Eq1S Bell
Sp14
Содержание DP 300
Страница 1: ...USER MANUAL MANUAL DE INSTRUCCIONES MANUEL UTILISATEUR BEDIENUNGSANLEITUNG ...
Страница 2: ......