45
Hinweise:
1. Wird der Drehregler an der Vorderseite in einer beliebigen Sonderbetriebsart 10 s lang
nicht betätigt, so wird automatisch wieder der standardmäßige Einstellbetrieb VOL/MUTE
wirksam.
2. Dreht man den Regler im Modus Klangregelung in eine Richtung, so ist am schnellen
Blinken zu erkennen, dass sich die Verstärkung des entsprechenden Tones erhöht. Bei
Erreichen der Endpunkte (-10 oder +10 dB) oder im Mittelpunkt (0 dB) des
Regelbereiches blinkt das Gerät langsamer.
4.3. AUTO STANDBY Funktion
Dank
der
AUTO STANDBY
-Funktion (Ruhe- bzw. Energiesparbetrieb) kann der CA40 an
schwer zugänglichen Orten aufgestellt werden; so kann das Gerät auf unbestimmte Zeit an das
Stromnetz angeschlossen bleiben und schaltet bei Anliegen / Abklingen eines Eingangssignals
automatisch ein bzw. ab.
Zum Aktivieren des
AUTO STANDBY
-Betriebs muss der entsprechend beschriftete
Mikroschalter an der Geräterückseite umgelegt werden (siehe Abschnitt
7.
FUNKTIONSDIAGRAMM
). Ist dieser Modus aktiv und wird 2 Minuten lang oder länger kein Audio-
Signal auf einen der Geräteeingänge übertragen (oder das Signal ist zu schwach und liegt unterhalb
der Auslöseschwelle), schaltet der CA40 automatisch auf STANDBY, und die orangene LED-
Anzeige
ON/STBY
an der Vorderseite des Gerätes leuchtet auf. Sobald an einem der Eingänge
wieder ein Audio-Signal anliegt, schaltet der CA40 aus dem Ruhemodus zurück in den
Normalbetrieb, die LED-Anzeige
ON/STBY
leuchtet grün auf und zeigt Betriebsbereitschaft an.
Bei Aktivieren des
AUTO STANDBY
-Betriebs mit dem Mikroschalter (Stellung
ON
) gibt
es 2 Möglichkeiten:
a) Es liegt KEIN Audio-Signal an den Eingängen an. Folge: der Verstärker schaltet sofort
in AUTO STANDBY.
b) Es liegt EIN Audio-Signal an den Eingängen an. Folge: der Verstärker bleibt
eingeschaltet.
Wenn der Verstärker in den
AUTO STANDBY
-Betrieb wechselt, erlöschen alle LED-
Anzeigen mit Ausnahme von
ON/STBY
. Wird der Drehregler
VOL/MUTE
im STANDBY-Betrieb
zur Regelung der Lautstärke oder zum Aktivieren der MUTE-Funktion betätigt, leuchten alle LED-
Anzeigen kurzzeitig auf und erlöschen dann wieder. Es ist zu beachten, dass mit der ersten
Betätigung des Drehreglers VOL/MUTE lediglich die LEDs aufleuchten und die Parameter erst
bei einer weiteren Betätigung verändert werden.
Befindet sich die Anlage in einer Sonderbetriebsart (Auswahl der Quellen, Auswahl
bzw. Einstellung der Parameter), erlöschen die LEDs selbst dann nicht, wenn der Verstärker in
den
AUTO STANDBY
-Betrieb wechselt.
4.4. LED-Anzeigen
SP
: Die LED-Anzeige für anliegendes Signal
SP
zeigt an, dass am Verstärker ein
Eingangssignal anliegt. Sie leuchtet auf, sobald der Eingangspegel die
vorgegebene Erkennungsschwelle überschreitet.
CLIP
: Die LED-Anzeige Übersteuerung
CLlP
leuchtet auf, sobald sich das an die
Lautsprecher übertragene Signal dem Clipping-/Übersteuerungspegel nähert. Die
Eingangspegel müssen immer so eingestellt sein, dass die
CLIP
-Anzeigen
(Übersteuerung oder Verzerrung) niemals kontinuierlich leuchten, sondern
Содержание CA40
Страница 1: ...USER MANUAL MANUAL DE INSTRUCCIONES NOTICE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG CA40 ...
Страница 2: ......
Страница 13: ...13 7 DIAGRAM OF FUNCTIONS ...
Страница 14: ...14 ...
Страница 25: ...25 7 DIAGRAMA DE FUNCIONES ...
Страница 26: ...26 ...
Страница 37: ...37 7 SCHÉMA DE FONCTIONS ...
Страница 38: ...38 ...
Страница 49: ...49 7 FUNKTIONSDIAGRAMM ...
Страница 51: ...51 9 BLOCK DIAGRAM 9 DIAGRAMA DE BLOQUES 9 SCHÉMA FONCTIONNEL 9 BLOCKSCHALTBILD ...