Deutsch
Deutsch
11
„Nachgeschmack“ sind nach dem Auspacken des Wasserkochers und bei der Erstverwendung üblich und
sollten nicht Grund für eine Reklamation sein.
Sie sollten den Wasserkocher mindestens fünfmal „auskochen“, bevor Sie ihn zum ersten Mal benutzen.
1. Wasserkocher mit Wasser befüllen. Überfüllen Sie den Wasserkocher nicht, achten Sie auf die
Wasserstandsanzeige (3).
2. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basis (5).
3. Schleißen Sie das Gerät an das Stromnetz an und schalten Sie den Wasserkocher mit dem Hebel (4) ein. Der
Hebel (4) leuchtet blau auf, was bedeutet, dass das Wasser aufgeheizt wird.
4. Nach Ende des Kochvorganges schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus.
5. Stecker aus der Steckdose ziehen.
6. Deckel beim Ausgießen nicht öffnen. Gießen Sie das Wasser durch den Ausguss (2).
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor der Reinigung des Wasserkochers Stecker aus der Steckdose ziehen. Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserkocher bereits abgekühlt ist! Äußere Teile des Gerätes mit einem befeuchteten Tuch abwischen und
anschließend trocken wischen. Sie können den Kalkfilter zu Reinigungszwecken herausnehmen. Verwenden
Sie zur Beseitigung von Wasserstein hierzu bestimmte und in Handelsnetzen erhältliche Mittel.
TECHNISCHE ANGABEN
Volumen 1,7 l
Nennspannung: 220–240 V~ 50–60 Hz
Anschlusswert: 1850–2200 W
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoffteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststoff.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt ist)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einflüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Die Bedienungsanleitung ist der Website www.ecg-electro.eu zu entnehmen.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05
Содержание RK 1767 Strix Timber
Страница 55: ...55 1 EN 2 3 4...
Страница 56: ...56 5 6 7 8 9 10 11 12 13 8...
Страница 57: ...57 8 8 Do not immerse in water 1 2 MAX MIN 3 4 5 6 24 1 3 2 5 3 4 4 4 5 6 2...
Страница 58: ...58 1 7 220 240 V 50 60 Hz 1850 2200 W PE Web www ecg electro eu 08 05...
Страница 59: ...59 1 EN 2 3 4...
Страница 60: ...60 5 6 7 8 9 10 11 12 13 8...
Страница 61: ...61 8 8 Do not immerse in water 1 2 3 4 5 6 24 1 3 2 5 3 4 4 4 5 6 2...
Страница 62: ...62 1 7 220 240 50 60 1850 2200 www ecg electro eu 08 05...
Страница 63: ......