DE
DE
29
Batterieaufladung
Erscheint auf dem Display die Batterieanzeige, muss das Gerät aufgeladen werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um das Gerät aufzuladen.
•
Speisung via USB-Stecker
•
Speisung via USB-Netzadapter (nicht beigefügt)
Bemerkung:
Die Ladezeit sollte nicht 4 Stunden überschreiten. Wir empfehlen das Gerät vor dem Aufladen
auszuschalten.
Tastendefinition
Aktion
Beschreibung
Kurzes Drücken
Kürzer als 1-2 Sekunden
Langes Drücken
Länger als 1-2 Sekunden
Halten
Halten einer Taste
Musikplayer
Bei der Anzeige eines Menüs können Sie durch langes Drücken zurück in das Hauptmenü gelangen und von
hier aus in den Musikplayer-Modus gehen.
Abspielen von Musik
1. Musiksymbol im Hauptmenü auswählen und mit in das Musikmenü gelangen.
2.
/ drücken, um die Abspieloptionen von oben nach unten durchzugehen:
All songs
(alle Musikstücke),
Artists
(Interpreten),
Albums
(Albums),
Genres
(Genres),
Playlists
(Playlists) oder
Create playlists
(Playlists
erstellen).
3. Mit Wahl bestätigen und Abspielen starten.
Beim Abspielen können Sie mit in die Untermenüs gelangen und mit die gewünschte Option auswählen.
•
Repeat
(Wiederholungsmodus)
Zur Auswahl stehen 4 Möglichkeiten: Wiederholung ausschalten (Off), 1 Musikstück wiederholen, Alles
wiederholen (All) und Zurück zum gespielten Musikstück.
•
Shuffle
(Zufälliges Abspielen)
Zufälliges Abspielen ein- oder ausschalten.
•
Equalizer
Zur Auswahl stehen 7 Equalizer-Einstellungen:
Off
(AUS),
Rock, Funk, Hip Hop, Jazz, Classical, Techno, Custom
(Anwendereinstellung)
•
Add to playlist
(zur Playlist hinzufügen)
Zur Verfügung stehen 3 Playlists: „
Playlist on the go [1]
“, „
Playlist on the go [2]
“ und „
Playlist on the go [3]
“. Das
aktuell gespielte Musikstück kann in eine der 3 Playlists hinzugefügt werden.
•
Remove from playlist
(aus der Playlist entfernen)
Das aktuell gespielte Musikstück kann aus der Playlist entfernt werden.
•
Bookmarks
(Lesezeichen)
Sie können beim Abspielen drücken und an diese Stelle ein Lesezeichen einfügen, was die spätere
Suche erleichtert. Das Lesezeichen wird im folgenden Format gespeichert „
hh:mm:ss
“. Die gespeicherten