DE
38
Materialien, die für den Mikrowellengebrauch nicht geeignet sind
Utensilien und Geschirr
Bemerkungen
Alu-Servierbretter und -Bleche Es besteht die Gefahr einer Verbiegung. Gerichte im Geschirr kochen, das für den
Mikrowellengebrauch geeignet ist.
Lebensmitteldosen und
Kartons mit Metallgriffen
Es besteht die Gefahr einer Verbiegung. Gerichte im Geschirr kochen, das für den
Mikrowellengebrauch geeignet ist.
Metallgeschirr und Geschirr
mit Metallzubehör
Metall beugt dem Eindringen der Mikrowellenenergie vor. Der Metallrand kann sich biegen.
Drahtverschlussringe
Es besteht die Gefahr einer Verbiegung oder Brandes innerhalb des Mikrowellenherds.
Papierbeutel
Es besteht die Gefahr einer Entflammung. Es besteht die Gefahr eines Brandes innerhalb des
Mikrowellenherds.
Schaumstoffe
Bei hohen Temperaturen kann Plastikschaum aufschmelzen und das Gericht entwerten.
Holz
Holz trocknet aus und kann während des Kochens platzen.
INSTALLATION
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliches Zubehör.
2. Überprüfen Sie den Mikrowellenherd, ob dieser nicht beschädigt wurde (eingedrückte oder anderswie beschädigte Tür usw.).
Mikrowellenherd nicht installieren, falls dieser beschädigt ist.
3. Platzieren Sie den Mikrowellenherd an eine gerade Oberfläche mit einer ausreichenden Tragfähigkeit, die dem Gewicht des
Mikrowellenherdes inkl. Lebensmittel entspricht.
4. Sorgen Sie für ausreichend Freiraum rund um den Mikrowellenherd, damit die Belüftungsöffnungen gut entlüften können:
20 cm
über
dem Mikrowellenherd,
10 cm
hinten und
5 cm
auf den Seiten.
5. Platzieren Sie den Mikrowellenherd niemals an heiße oder feuchte Stellen oder in die Nähe von brennbaren Materialen.
HINWEIS:
Der Mikrowellenherd sollte nicht über eine Kochplatte, in ihrer Nähe oder in der Nähe von anderen
Wärmeeinrichtungen installiert werden. Die Platzierung des Mikrowellenherds in der Nähe einer Wärmeeinrichtung
kann zur Beschädigung des Mikrowellenherds oder zur Nichtanerkennung der Garantie führen. Der Mikrowellenherd
ist für den Gebrauch in einem freien Raum bestimmt und darf nicht in Schränken platziert werden.
Die Oberfläche des Mikrowellenherds kann während des Betriebs heiß werden.
WICHTIGE WARNUNG:
Bei der Benutzung des Grillrosts und des Grillgitters sollten niemals die Silikonwalzen abgenommen werden, damit
der Innenraum der Mikrowelle nicht dauerhaft beschädigt wird. Die Gitter bzw. ihre Metallteile dürfen nicht in Kontakt mit den Innenteilen
der Mikrowelle kommen (s. Bild unten).
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Sicherheitsschloss
2. Mikrowellentür-Schauöffnung
3. Keramischer Boden
4. Bedienpaneel
5. Grill-Heizkörper
6. Rost und Gitter aus Metall
Bedienpaneel
Paneel-Display
• Zeigt die Zubereitungsdauer, die Leistung, die Tätigkeitsanzeige und die Uhr an.
Heiße Oberfläche!
Содержание MTD 2531 GISB
Страница 2: ......