Vor dem Betrieb
Dynaudio SUB 250
25
Anschluss- und Bedienelemente
➊
POWER ON/OFF
Netzschalter: schaltet den Subwoofer ein und aus.
LED: zeigt den Betriebszustand
•
rot = Subwoofer ist eingeschaltet und im Ruhezustand
•
grün = Subwoofer ist im Betriebszustand
➋
AC IN
Netzanschluss.
➌
GAIN
Lautstärkeregler des Subwoofers.
➍
SUB Lowpass
Tiefpass-Einstellung: begrenzt die höchste Wiedergabefrequenz des
Subwoofers. Stufenlos zwischen 50 und 150 Hz einstellbar.
➎
PHASE
Phaseneinstellung: ermöglicht das Drehen der Phase um 180 Grad.
➏
MODE
Betriebsmodus des Subwoofers:
LFE
oder
Slave
•
LFE:
Einstellung, wenn nur ein Subwoofer im Einsatz ist oder bei mehreren
Subwoofern für den ersten in der Kette. Beachten Sie, dass im
LFE-
Modus die
Einstellung an
SUB Lowpass
keine Wirkung hat.
•
Slave:
Einstellung bei mehreren Subwoofern ab dem zweiten in der Kette.
Beachten Sie, dass im
Slave
-Modus die Einstellungen an
SUB Lowpass
,
PHASE
und
GAIN
keine Wirkungen haben.
➐
SUB I/O
•
LFE/Slave in:
Eingang für das LFE-Signal eines Prozessors/Receivers.
Beachten Sie, dass das Eingangssignal ein reines LFE-Signal ist (d.h. bereits
im Receiver/Prozessor gefiltert wurde), da im LFE-Modus die Einstellung an
SUB Lowpass
keine Wirkung hat.
•
LFE/To Slave:
Ausgang zum Anschluss eines weiteren Subwoofers.
➑
SAT/SUB Input
Eingang für das Breitbandsignal eines Prozessors/Receivers. Dieses Signal wird
entsprechend der Regler-Einstellung
SAT Highpass
im Frequenzumfang nach
unten begrenzt und am Ausgang
SAT Output
wieder ausgegeben.
➒
SAT Output
Ausgang zum Anschluss des Verstärkers für die Satellitenlautsprecher. Das
Signal wird durch die Regler-Einstellung
SAT Highpass
im Frequenzumfang
nach unten begrenzt.
➓
SAT Highpass
Begrenzt die untere Wiedergabefrequenz des Signals, das an
SAT Output
ausgegeben wird.
•
Flat:
keine Begrenzung
•
60:
Grenzfrequenz = 60 Hz
•
80:
Grenzfrequenz = 80 Hz
➊
➋
➌
➍
➎
➏
➐
➑
➒
➓