
eingegebenen Textes sowie den Cursor.
Die Funktion SPEICHER VORSCHAU (
+
) zeigt Ihnen nochmals den
gesamten Etikettentext im Speicher. Mit den
Tasten
R
und
Q
können Sie selbst durch den
Text scrollen. Wenn Sie ein gespeichertes
Etikett verändern möchten, bewegen Sie den
Cursor an die zu bearbeitende Stelle. Sie kön-
nen jetzt Text neu hinzufügen oder löschen.
Etikettenspeicher
Die Funktion --ll-- (
+
) trennt
zwei Etiketten voneinander. Mit dieser
Funktion kann ein Etikett beendet und mit
einem neuen Etikett begonnen werden.
Das zuvor erstellte Etikett bleibt erhalten.
Textspeicher
Sie können über 70 Zeichen - auf 20 ver-
schiedene Etiketten verteilt - im Textspeicher
Ihres LetraTag QX50 speichern. Die Zeichen
bleiben im Textspeicher erhalten, auch wenn
das Gerät ausgeschaltet wird. Ist der
Etikettenspeicher belegt, erscheint die
Fehlermeldung Fehler 4 im Display. Um ein
neues Etikett erstellen zu können, müssen
Sie erst einen Teil Ihres Speichers leeren.
Zum Anfang des Textspeichers gelangen Sie
ganz einfach, indem Sie die Tasten
+
Q
drücken. An das Ende gelangen Sie durch die
Tastenkombi
R
.
Um den gesamten Speicher zu leeren, drücken
Sie SPEICHER LOESCHEN (
+
)
Etiketten formatieren
Sie haben viele verschiedene Formatierungs-
möglichkeiten, wie zum Beispiel verschie-
dene Schriftgrößen, breit, kursiv, umrahmt,
verikal etc. Das Display zeigt an, welche
Formatierungen Sie ausgewählt haben.
Display Anzeige
Über dem angezeigten Text im Display
befinden sich 7 Funktionsanzeigen.
Hervorgehobene Anzeigen lassen erkennen,
welche Formatierungsoptionen gerade aktiv
sind:
CAPS
Die Zeichen werden großgeschrieben
l
Q
-
R
l Eine bestimmte Etikettenlänge ist
vorgegeben.
BF
Das Etikett wird im B-Modus gedruckt
(gesamte zur Verfügung stehende
Druckhöhe wird ausgenutzt)
ABC
Das Etikett wird in einer ausgewählten
Umrahmung gedruckt (bei unter-
strichenem Text nicht möglich)
STYLE
Das Etikett wird in einem ausgewählten
Schriftstil gedruckt.
123
Statt Buchstaben werden die
jeweiligen Zahlen gedruckt
ABC
Das Etikett wird unterstrichen
ausgedruckt.
STYLE
ABC
ABC
BF
123
CAPS
1 2 3 4 5 6 7 8 _
X
123
DRUCK
38
LTQX50 WEU.qxd 12-09-2002 11:07 Pagina 38