5
4
Inbetriebnahme des Gerätes
Öffnen Sie den Batteriedeckel mit einer
Münze durch Drehen im Uhrzeigersinn, ent-
fernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen.
(Entfernen Sie nicht den Dichtungsring !)
Setzen Sie den Batteriedeckel wieder
richtig ein und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn wieder zu. Das Gerät benötigt
2 Knopfzellen Batterien CR2032. Diese sind
in folgenden Fällen zu überprüfen oder aus-
zutauschen:
1. Wenn das Batterie Symbol aufleuchtet
2. Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten
Austauschen der Batterien.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Öffnen Sie den Batteriedeckel mit einer
Münze durch Drehen im Uhrzeigersinn.
(Entfernen Sie nicht den Dichtungsring !)
3. Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue
4.Vergewissern Sie sich das die Batterien
korrekt eingelegt sind.
5.
Setzen Sie den Batteriedeckel wieder
richtig ein und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn wieder zu.
Achtung
1. Bitte Rekalibrieren Sie das Gerät nach
Austausch der Batterien
2.
Bitte entfernen Sie die Batterien aus
dem Gerät wenn Sie es für einen längeren
Zeitraum nicht nutzen möchten.
Tasten
Bedienung des Gerätes
1. Entfernen Sie den Behälter mit Aufbewahrungs-
lösung vom Gerät. Es ist normal wenn sich
weiße Kristalle an der Sonde oder der Lösung
gebildet haben.
WARNUNG
Bitte achte Sie darauf das sich immer genü-
gend Aufbewahrungslösung in der Flasche
befindet so das Ihre Sonde immer Feucht ge
-
lagert wird.
LCD Display
Das obere Display zeigt
den pH Wert
Das unter Display zeigt
die Temperatur
Cal = Kalibriermodus
ATC = Automatische
Temperaturkompensation
H = Hold Funktion
Elektrode
Drehen Sie den Aufbewahrungsbehälter
gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie
dann den Behälter mit Dichtungskappe von
der Elektrode.