![Dorema StarCamp Octavia Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/dorema/starcamp-octavia/starcamp-octavia_manual_2522427014.webp)
14
Öffnen Sie beim Ausspannen immer die Lüftungsfenster. Durch die sehr
starke Glasfaserverstärkte Gaze können sich sonst Falten bildungen
ergeben. Wenn Sie längere Zeit nicht am Zelt sind, sollten Sie die
Fensterfolie immer geschlossen halten. Die Fensterfolien haben einen
natürlichen Schrumpf und werden sich bei längerem geöffneten Fenster
zusammenziehen. Es kann einige Zeit dauern, bis die Folie sich wieder
vollständig gedehnt hat und die Fensterklappe wieder optimal passt.
Sie sollten deshalb auch bei schönem Wetter die Fensterklappe in
regelmäßigen Abständen über Nacht schließen um die Folie zu dehnen.
Wenn man dies umgehen will kann man sich auch mit Wärme helfen und
die Folie mit einem Fön anwärmen um sie besser dehnen zu können.
6.1. Lüftungsöffnungen, Zwangsentlüftungen
Beim Camping in der Natur bildet sich immer auch Schwitzwasser, das
sich unterschiedlich auf den Stoffen absetzt. Die feuchte Raumluft, die
Feuchtigkeit die wir beim schwitzen entwickeln, Tau und Reif setzten
sich vor allem an kalten und glatten beschichteten Flächen nieder. Bei
sehr hoher Luftfeuchtigkeit ist die Feuchte auch auf warmen Flächen
zu bemerken. Auch bei regnerischem Wetter kann man bemerken, dass
Polster und Kleidungsstücke sowie die Gardinen im Vorzelt feucht sind.
Um dies zu verhindern gibt es Lüftungsfenster und Zwangsentlüftungen.
Verschließen Sie bitte nie die Zwangsentlüftungen
. Sie dienen dazu
immer für Frischluftzufuhr zu sorgen um evtl. austretende Gase und
Schwitzwasser nach außen zu transportieren. Die Lüftungsfenster in
den Seitenwänden unterstützen dies in großem Maße. Dies hat auch
klimatische Auswirkungen im Vorzelt. Natürlich sorgen geöffnete
Lüftungsfenster gerade im Sommer für ein erträgliches Klima im Vorzelt.
REGEN UND FEUCHTIGKEIT
Durch spezielle Nähte und Nähverfahren ist Ihr Zelt im Wesentlichen
Wasserdicht. Denken Sie jedoch immer daran, dass es ein Zelt bleibt und
dort wo Teile zusammengefügt wurden Öffnungen sein können durch
die Feuchtigkeit nach innen dringt. Dabei sucht sich die Feuchtigkeit Ihre
eigenen Wege. Oft kommt die Feuchtigkeit an ganz anderen Stellen ins
Zeltinnere als die an denen man die Nässe bemerkt.
6. LÜFTUNGSFENSTER
Содержание StarCamp Octavia
Страница 1: ...Octavia Air Klimatex ...